(dem pferde)

  • 1Pferde — Das Grevyzebra (Equus grevyi), eine ostafrikanische Pferdeart Systematik Klasse: Säugetiere (Mammalia) …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Pferde: Abstammung, Kulturgeschichte und Merkmale —   Pferde (Einhufer, Equidae) gehören zur Familie der Unpaarhufer zusammen mit dem Esel, dem Halbesel und drei Arten der Gattung Zebra sowie dem Przewalskipferd ( …

    Universal-Lexikon

  • 3Pferde —   [althochdeutsch pfärfrit, von mittellateinisch par(a)veredus »Kurierpferd (auf Nebenlinien)«], Einhufer, Equidae, Familie der Unpaarhufer mit Esel, Halbesel, den Zebras mit drei Arten und dem Prschewalskipferd (die bekannten wildpferdeähnlichen …

    Universal-Lexikon

  • 4Pferde [2] — Pferde (Einhufer, Equidae), Familie der unpaarzehigen Huftiere (s. d.), deren lebende Arten alle zur Gattung Equus L. gehören. Diese zerfällt in die Gruppen Zebra, Esel und Pferd. Geschichte des Pferdes. Die Stammesentwickelung des heutigen… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 5Pferde [1] — Pferde, in Süd und Mitteldeutschland zuckerhutförmige Haufen, in denen der nicht grün verfütterte, sondern zu Heu zu trocknende Futtermais auf dem Felde selbst aufgestellt wird. Man läßt stellenweise 8–12 Maispflanzen, die unter sich ein Viereck… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 6Pferde — Fig. 1: Knochengerüst (Skelett) des Pferdes. 1. Schneidezähne. 2. Backenzähne. 2a. Die Lade, die Lücke zwischen Schneide und Backenzähnen. 3. Zwischenkieferbein. 4. Nasenbein. 5. Oberkieferbein. 6. Jochleiste. 7. Jochbogen. 8. Stirnbein. 9.… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 7Pferde des Diomedes — Herakles bändigt die Rosse des Diomedes Die Rosse des Thrakerkönigs Diomedes waren vier Pferdebestien der griechischen Mythologie. Sie gehörten Diomedes aus Thrakien, dem König der Bistonen, einem Sohn des Ares und der Klymene. Sie waren so wild …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Pferde-Eppich — Pferdeeppich Pferdeeppich (Smyrnium olusatrum) Systematik Ordnung: Doldenblütlerartige (Apiales) Famili …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Fellfarben der Pferde — Die Fellfarben der Pferde, wie wir sie heute kennen, sind in erster Linie Resultat des züchterischen Eingriffs durch den Menschen, der beim Pferd wie bei anderen domestizierten Tieren Abweichungen als etwas Besonderes begünstigte und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Der Turm der blauen Pferde — Franz Marc, 1913 Öl auf Leinwand, 200 cm × 130 cm verschollen seit 1945 Der Turm der blauen Pferde ist der Titel eines Gemäldes des 1916 im …

    Deutsch Wikipedia