(dekadenz)

  • 1Dekadenz — Dekadenz, Dekadent, s. Décadence etc …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 2Dekadénz — Dekadénz, s. Décadence …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 3Dekadenz — Dekadenz,die:⇨Entartung,Verfall(1) …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 4Dekadenz — Sf Verfall erw. fremd. Erkennbar fremd (16. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. décadence, dieses aus ml. decadentia, zu spl. cadentia das Fallen und l. de , zu l. cadere fallen . Adjektiv: dekadent.    Ebenso nndl. decadentie, ne. decadence, nfrz …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 5Dekadenz — »Verfall, Entartung«: Das Substantiv wurde Ende des 16. Jh.s aus frz. décadence entlehnt, das auf mlat. decadentia zurückgeht (vgl. ↑ de..., ↑ De... und ↑ Chance). – Abl.: dekadent »verfallen, entartet« (Ende des 19. Jh.s; aus gleichbed. frz.… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 6Dekadenz — Thomas Couture: Les Romains de la décadence, 1847 Dekadenz (frz. décadence, über mlat. decadentia, von lat. cadere „fallen“, „sinken“) ist ein ursprünglich …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Dekadenz — De|ka|denz [deka dɛnts̮], die; (bildungsspr.): [kultureller] Zustand, der als durch Überfeinerung in Lebensgewohnheiten und Ansprüchen entstandener Verfall angesehen wird: die Dekadenz des Bürgertums. Syn.: ↑ Niedergang. * * * De|ka|dẹnz 〈f. 20; …

    Universal-Lexikon

  • 8Dekadenz — De|ka|dẹnz 〈f.; Gen.: ; Pl.: unz.〉 1. 〈urspr.〉 im 19. Jh. begründete Stilrichtung, die sich aufgrund eines vorausgeahnten Kulturverfalls in eine subjektiv individualistische Grundhaltung flüchtet u. sich von bürgerlichen Werten u. Normen… …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 9Dekadenz — De|kadẹnz [zu ↑de... u. lat. cadereDekadenz= fallen] w; , en: Verfall, Verschlechterung …

    Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • 10Dekadenz — De|ka|denz die; <aus gleichbed. fr. décadence, dies aus mlat. decadentia zu ↑de... u. lat. cadere »fallen«> Verfall, Entartung, sittlicher u. kultureller Niedergang mit typischen Entartungserscheinungen in den Lebensgewohnheiten u.… …

    Das große Fremdwörterbuch