(das zeigen)

  • 51Das aktuelle Sportstudio — ist eine wöchentliche Sportsendung des ZDF am Samstagabend. Von 1999 bis 2005 trug die Sendung den Namen ZDF SPORTstudio. Inhaltsverzeichnis 1 Sport im ZDF 2 Aufbau der Sendung 2.1 Konzept 2.2 Torwand 2.3 Vorspann …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Das aktuelle sportstudio — ist eine wöchentliche Sportsendung des ZDF am Samstagabend. Von 1999 bis 2005 trug die Sendung den Namen ZDF SPORTstudio. Inhaltsverzeichnis 1 Sport im ZDF 2 Aufbau der Sendung 2.1 Konzept 2.2 Torwand 2.3 Vorspann …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Das Feld mit Hagebuchen — ist ein Märchen. Es ist in den Irischen Elfenmärchen der Brüder Grimm an Stelle 15 enthalten, die sie 1825 aus Fairy legends and traditions of the South of Ireland von Thomas Crofton Croker übersetzten. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Anmerkung 3… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Das Leben des Lam-Ang — Das Leben des Lam Ang, auf Ilokano Biag ni Lam Ang (trad. Bay.: ᜊᜒᜌᜈᜒᜎᜀ/ kol. Bay.: ᜊᜒᜌᜄ᜔ᜈᜒᜎᜋ᜔ᜀᜅ᜔ / Pinyin: Lán Fēng de shēnghuó) ist ein nordluzonischer Epos aus Samtoy, dem heutigen Ilokos, aus der vorkolonialen Zeit der Philippinen. Es wird… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Das Sowjet-Paradies — hieß eine von der Reichspropagandaleitung der NSDAP vom 8. Mai 1942 bis 21. Juni 1942 im Berliner Lustgarten gezeigte Propagandaausstellung, die nach offiziellen Angaben von 1,3 Millionen Menschen besucht wurde. Auf neuntausend Quadratmetern… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Das Sowjetparadies — hieß eine von der Reichspropagandaleitung der NSDAP vom 8. Mai 1942 bis 21. Juni 1942 im Berliner Lustgarten gezeigte Propagandaausstellung. Nach offiziellen Angaben besuchten 1,3 Millionen Menschen die gigantische Schau. Auf neuntausend… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Das Verbrechen von Guildford — ist ein Kriminalroman von Freeman Wills Crofts aus dem Jahr 1935. Der Roman wurde in den Vereinigten Staaten ursprünglich unter dem Titel Crime at Nornes veröffentlicht, später trug er den Titel Crime at Guildford. Die deutsche Übersetzung wurde… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58zeigen — sich niederschlagen (in); (sich) anlassen (umgangssprachlich); (sich) ausprägen; rüberkommen (umgangssprachlich); an den Tag legen; (sich) erweisen; Ausdruck finden ( …

    Universal-Lexikon

  • 59Das wahre Buch vom südlichen Blütenland — Zhuāngzǐ (chin. 莊子 / 庄子, W. G. Chuang tzu; ca. 365 290 v. Chr.) bedeutet „Meister Zhuang“. Sein persönlicher Name war Zhuāngzhōu (chin. 莊周 / 庄周). Zhuangzi war ein chinesischer Philosoph und Dichter. In der deutschen Transkription ist er auch als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Zeigen — Der Zeigefinger Fingerknochen (grün, blau und rosa) Der Zeigefinger (lat.: Index) ist Teil der Hand. Er ist der zweite Finger und befindet si …

    Deutsch Wikipedia