(das verordnen)

  • 31bestimmen — auserwählen; küren; erkehren; erwählen; wählen; auswählen; ernennen; erklären; darlegen; aufstellen; festlegen; konstatieren; …

    Universal-Lexikon

  • 32Metformin — Strukturformel Allgemeines Freiname Metformin Andere Namen …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Visite — Historisch: Ärztliche Visite während der Arbeitstherapie in einer psychiatrischen Einrichtung in Lippstadt Die Visite (lat.: visitare = besuchen), auch ärztliche Visite, bezeichnet im Krankenhaus die Begutachtung des Patienten am Krankenbett… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34diktieren — bestimmen; festlegen; entscheiden; verordnen; verfügen; vorschreiben; anordnen; regeln; vorgeben; aufzwingen; anweisen; veranlassen; …

    Universal-Lexikon

  • 35Ordnen — Ordnen, verb. reg. act. die Folge des Mannigfaltigen nach und neben einander bestimmen. 1. Eigentlich, in Ordnung bringen, einem jeden von mehrern Dingen seine gehörige übereinstimmige Stelle anweisen, zunächst dem Orte, in weiterer Bedeutung… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 36ordinieren — or|di|nie|ren 〈V.; hat〉 I 〈V. tr.〉 1. 〈kath. Kirche〉 zum Priester weihen 2. 〈evang. Kirche〉 in das Amt des Pfarrers einsetzen 3. 〈österr.〉 ärztl. verordnen II 〈V. intr.; österr.〉 ärztl. Sprechstunde halten [→ Ordination] * * * or|di|nie|ren… …

    Universal-Lexikon

  • 37Kost — Nahrung; Futter; Proviant; Wegzehrung; Verpflegung * * * Kost [kɔst], die; : [zubereitete] Nahrung, die zu jmds. Verpflegung dient: einfache, gesunde Kost; sie hat freie Kost. Syn.: ↑ Essen, ↑ Nahrun …

    Universal-Lexikon

  • 38anordnen — aufstellen; strukturieren; aufbauen; ordnen; gliedern; anlegen; aufreihen; serialisieren; gestalten; systematisieren; rangieren; zusammenstellen …

    Universal-Lexikon

  • 39festlegen — ernennen; erklären; darlegen; aufstellen; konstatieren; festsetzen; bestimmen; ins Auge fassen (umgangssprachlich); (sich etwas) vornehmen; vormerken; …

    Universal-Lexikon

  • 40Erstverschlimmerung — Samuel Hahnemann, der Begründer der Homöopathie, 1841 Die Homöopathie [ˌhomøopaˈtiː] („ähnliches Leiden“, von griech. ὅμοιος, hómoios, „das gleiche, gleichartige“ und …

    Deutsch Wikipedia