(das sichunterwerfen)

  • 1Unterwerfung — Sklaverei; Knechtschaft; Versklavung; Unterjochung; Knebelung; Unterdrückung * * * Un|ter|wẹr|fung 〈f. 20〉 1. das Unterwerfen 2. das Sichunterwerfen * * * Un|ter|wẹr|fung, die; , en …

    Universal-Lexikon

  • 2Submission — Sub|mis|si|on 〈f. 20〉 1. Vergebung von Arbeiten (an den, der die geringsten Forderungen stellt) durch Ausschreibung einer Aufforderung zum Angebot 2. 〈veraltet〉 2.1 Ehrerbietung, Untertänigkeit, Unterwürfigkeit 2.2 Unterwerfung [<lat.… …

    Universal-Lexikon

  • 3Disziplin — Fachdisziplin; Wissenschaftszweig; Wissenszweig; Fach; Fachgebiet; Wissenschaftsdisziplin; Selbstdisziplin; Selbstbeherrschung * * * Dis|zi|plin [dɪsts̮i pli:n], die; , en: 1. <ohne Plural> das bewusste Einhalten von …

    Universal-Lexikon

  • 4ergeben — ¹ergeben ausmachen, sich belaufen, bringen, einbringen, eintragen, erbringen, führen zu, hergeben, hervorbringen, liefern, zur Folge haben; (schweiz.): abgeben; (geh.): zeitigen; (ugs.): abwerfen, machen. sich ergeben 1. sich anbieten, sich… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 5einhalten — 1. abbrechen, Atem holen, aufhören, [sich] ausruhen, aussetzen, ausspannen, eine Pause einlegen/machen, sich [ein wenig] Ruhe gönnen, sich entspannen, sich erholen, innehalten, pausieren, rasten, ruhen [lassen], stillstehen, stocken, stoppen,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme