(das kino

  • 1das Kino — das Kino …

    Deutsch Wörterbuch

  • 2Kino Pionier — Kino Pionier, Stettin Das Kino Pionier 1909 ist ein Kino in der Innenstadt von Stettin. Im Guinness Buch der Rekorde von 2005 war es als ältestes, heute noch bespieltes Kino der Welt eingetragen. Das Kino liegt in der al. Wojska Polskiego 2. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Kino Pionier 1909 — Kino Pionier, Stettin Das Kino Pionier 1909 ist ein Kino in der Innenstadt von Stettin. Im Guinness Buch der Rekorde von 2005 war es als ältestes, heute noch bespieltes Kino der Welt eingetragen. Das Kino liegt in der al. Wojska Polskiego 2. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Kino Babylon — Das Babylon von der Kreuzung Hirtenstraße / Rosa Luxemburg Straße aus gesehen Das Babylon ist ein Kino in Berlin Mitte, welches Teil eines denkmalgeschützten Gebäudekomplexes am Rosa Luxemburg Platz gegenüber der Volksbühne ist. Das Gebäude wurde …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Kino nach dem Ersten Weltkrieg: Stummfilm —   Im zweiten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts verlagerte die amerikanische Filmindustrie ihre Produktionstätten von der Ost an die Westküste. 1908 hatten sich die führenden amerikanischen Filmproduzenten und Importeure wie Edison Company, Biograph… …

    Universal-Lexikon

  • 6Kino International — Das Kino International ist ein Großraumkino an der Berliner Karl Marx Allee (Karl Marx Allee 33), das von der Yorck Kinogruppe betrieben wird. Es wurde bis 1989 als DDR Premierenkino genutzt. Das Kino International …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Kino Koki — Das Kino Koki Das Kino Koki ist ein Lübecker Kino. Seit September 1979 wurden im Mehrzwecksaal des Zentrums in der Mengstraße 35, einer Einrichtung des Jugendamtes der Hansestadt Lübeck, durch die im Juli desselben Jahres gegründete Film AG… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Kino (Bewegung) — Kino [kiˈno] (von altgriechisch κίνησις kinesis für Bewegung) ist eine internationale Bewegung von Filmschaffenden. Inhaltsverzeichnis 1 Konzept und Verbreitung 2 Kino Kabaret 3 Siehe auch …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Kino des 20. Jahrhunderts: Wiederkehr, Erneuerung und kollektives Arbeiten —   Das erste Jahrhundert seines Bestehens hat gezeigt, dass das Kino wechselnden Moden unterworfen ist, die zyklisch wiederkehren: Immer wieder erfolgreich waren und sind große romantische Liebesgeschichten mit oftmals melodramatischen Untertönen …

    Universal-Lexikon

  • 10Kino in Asien, Afrika, Lateinamerika: Jüngere Entwicklungen —   Nachdem bereits in den frühen Siebzigerjahren Kung Fu Filme mit Bruce Lee in Europa und den USA sehr populär gewesen waren, gelangten ein Jahrzehnt später erneut Produktionen der den asiatischen Markt dominierenden Hongkong Filmindustrie in die …

    Universal-Lexikon