(das fordern)

  • 101Goldene Regel — Als Goldene Regel (lat. regula aurea; engl. golden rule) bezeichnet man einen alten und verbreiteten Grundsatz der praktischen Ethik:[1] „Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden willst.“ Europäer im 17. Jahrhundert prägten den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Hand — 1. Alle Händ voll to dohne, seggt de ol Zahlmann1, on heft man êne. (Insterburg.) – Frischbier2, 1469. 1) Der Name eines Feldwächters in Insterburg. 2. Alten Händen hilft kein Nagelschminken. – Laus. Magazin, XXX, 251. Russisch Altmann V, 85. 3.… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 103Prüfungsrecht (Deutschland) — Prüfungsrecht ist die Bezeichnung für das bei Prüfungen hier: der Feststellung von Leistungen und Kenntnissen bei Personen, nicht etwa Buch , Bilanz oder Materialprüfungen anzuwendende Recht. In Deutschland bezieht sich das Prüfungsrecht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Einarbeiten — Die Personaleinführung (oft auch Einarbeitung oder Eingliederung neuer Mitarbeiter) umfasst neben der administrativen Einstellung, also den Formalitäten in Zusammenhang mit der Arbeitsaufnahme, einerseits die Einarbeitung in die eigentliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Einarbeitung — Die Personaleinführung (oft auch Einarbeitung oder Eingliederung neuer Mitarbeiter) umfasst neben der administrativen Einstellung, also den Formalitäten in Zusammenhang mit der Arbeitsaufnahme, einerseits die Einarbeitung in die eigentliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Milieutherapie — Inhaltsverzeichnis 1 Milieutherapie in der Psychotherapie und Psychiatrie 1.1 Milieutherapie 1.2 Milieutherapie nach Bruno Bettelheim 1.2.1 Mi …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Personaleinführung — Die Personaleinführung (oft auch Einarbeitung neuer Mitarbeiter) umfasst neben der administrativen Einstellung, also den Formalitäten in Zusammenhang mit der Arbeitsaufnahme, einerseits die Einarbeitung in die eigentliche Arbeitsaufgabe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Spracherwerb — Der Spracherwerb oder die Sprachbildung (auch: Sprachentwicklung) ist ein Forschungsgegenstand sowohl der Angewandten Linguistik, bzw. der Psycholinguistik im Speziellen, als auch der Linguistik im Allgemeinen, der Entwicklungspsychologie, der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Corporate Online Responsibility — ist ein an die Konzepte der Corporate Social Responsibility (CSR) und des Corporate Citizenship (CC) angelehntes Konzept, das explizit auf unternehmerisch verantwortungsvolles Handeln im Internet eingeht. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Erwin Böhm — (* 16. Mai 1940 in Wien, Österreich), ist ein österreichischer Pflegewissenschaftler. Sein Name ist untrennbar verknüpft mit dem psychobiografischen Pflegemodell. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Ein neuer Pflegegedanke …

    Deutsch Wikipedia