(das evangelium)

  • 1Das Evangelium nach Pilatus — ist der Titel der deutschen Übersetzung (2005) eines Romans von Eric Emmanuel Schmitt. Die französische Originalausgabe erschien 2000 in Paris mit dem Titel L Évangile selon Pilate . Der Roman schildert in drei Teilen die biblische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Das Evangelium der Reformation — am Berner Religionsgespräch 1528 ist eines der späteren kirchengeschichtlichen Werke Franz Eugen Schlachters. Er schrieb diese Broschüre über die Schweizer Reformation im Jahre 1909. Schlachter fasste diese Ereignisse in Erzählform ab und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Das Evangelium nach Johannes — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Vollständige Inhaltsangabe fehlt. Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Evangelium nach Petrus — Das Petrusevangelium ist ein apokryphes Evangelium, dessen erhaltene Fragmente teilweise in das 2. Jahrhundert zu datieren sind. Es gehört wie das Nikodemusevangelium zu den Passionsevangelien, die sich vorwiegend mit Jesu Tod und Auferstehung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Das Fünfte Evangelium — Das Thomasevangelium ist eine Sammlung von Jesus von Nazaret zugeschriebenen Worten, kurzen Dialogen und Szenen, die in einem Jesuswort gipfeln. Es enthält keine Passions und Auferstehungsgeschichten und wird daher nicht zur literarischen Gattung …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Das Jüngste Gericht — Das Jüngste Gericht, Illustration aus den Très Riches Heures Das Jüngste Gericht[1], auch Gottesgericht, Jüngster Tag, Nacht ohne Morgen, Letztes Gericht, Weltgericht oder Harmagedon, stellt die auf antike bzw. alttestamentliche apokalyptische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Das jüngste Gericht — Das Jüngste Gericht, Illustration aus den Très Riches Heures Das Jüngste Gericht[1], auch Gottesgericht, Jüngster Tag, Nacht ohne Morgen, Letztes Gericht, Weltgericht oder Harmagedon, stellt die auf antike bzw. alttestamentliche apokalyptische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Evangelium Vitae — (Evangelium vom Leben) vom 25. März 1995 ist die elfte Enzyklika des Papstes Johannes Paul II.. Sie trägt den Untertitel: An die Bischöfe, Priester und Diakone, die Ordensleute und Laien sowie an alle Menschen guten Willens über den Wert und die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Evangelium Veritatis — Das sogenannte Evangelium der Wahrheit (Evangelium Veritatis) ist ein als Teil der als Nag Hammadi Schriften bekannten Sammlung gnostischer Texte. Dort erscheint es als dritte Schrift des 1. Kodex (NHC I,3) und umfasst Blatt 16, Zeile 31 bis… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Evangelium der Wahrheit — Das sogenannte Evangelium der Wahrheit (Evangelium Veritatis) ist ein als Teil der als Nag Hammadi Schriften bekannten Sammlung gnostischer Texte. Dort erscheint es als dritte Schrift des 1. Kodex (NHC I,3) und umfasst Blatt 16, Zeile 31 bis… …

    Deutsch Wikipedia