(das ermüden)

  • 101Speed-Reading — Schnelllesen steht für die Fähigkeit, überdurchschnittlich schnell zu lesen und dennoch zu verstehen. Es gibt unzählige, aber alle sehr ähnliche, Techniken, mit denen man das Schnelllesen lernen kann. Inhaltsverzeichnis 1 Schnellleser 2 Wie wird… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102SpeedReading — Schnelllesen steht für die Fähigkeit, überdurchschnittlich schnell zu lesen und dennoch zu verstehen. Es gibt unzählige, aber alle sehr ähnliche, Techniken, mit denen man das Schnelllesen lernen kann. Inhaltsverzeichnis 1 Schnellleser 2 Wie wird… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Speed Reading — Schnelllesen steht für die Fähigkeit, überdurchschnittlich schnell zu lesen und dennoch zu verstehen. Es gibt unzählige, aber alle sehr ähnliche, Techniken, mit denen man das Schnelllesen lernen kann. Inhaltsverzeichnis 1 Schnellleser 2 Wie wird… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Speedreading — Schnelllesen steht für die Fähigkeit, überdurchschnittlich schnell zu lesen und dennoch zu verstehen. Es gibt unzählige, aber alle sehr ähnliche, Techniken, mit denen man das Schnelllesen lernen kann. Inhaltsverzeichnis 1 Schnellleser 2 Wie wird… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Unternehmen Michael — Deutsche Frühjahrsoffensive 1918 Teil von: Erster Weltkrieg Karte der Offensive …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Tscherkessenkrieg — (Krieg am Kaukasus), die Kämpfe der Russen am Kaukasus gegen die dortigen Gebirgsvölker. Seitdem Georgien, welches schon längere Zeit der Zankapfel zwischen Rußland, Persien u. den Türken gewesen war, 1796 unter dem Namen Grusien eine russische… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 107Cavallerie — Cavallerie, Soldaten, die zu Pferde kämpfen sollen. I. Rücksichtlich ihrer Anzahl macht die C. den zweiten Hauptbestandtheil der Armee aus, beträgt meist 1/5 bis 1/7 der Infanterie, bis zum Dreißigjährigen Kriege bildete sie den Kern der Heere.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 108Caldĕron — Caldĕron, 1) Pedro C. dela Barca Henao y Riaño, der größte dramatische Dichter der Spanier, war als Sprößling einer altadligen asturischen Familie 17. Jan. 1600 in Madrid geboren und starb 25. Mai 1681. In seinem 9. Jahr wurde er einem… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 109Kleidung — Kleidung, die dem Menschen in höhern Breiten für die Erhaltung seiner Gesundheit, ja seines Lebens unentbehrliche Hülle, die hauptsächlich den Wärmeverlust des Körpers herabsetzen und Schutz gegen Wind und Wetter gewähren soll. Neben diesem Zweck …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 110Reitkunst — (hierzu Tafel »Reitkunst«), im allgemeinen das Verfahren, vermittelst dessen man die Pferde nach bestimmten Grundsätzen, bez. in angemessen kurzer Zeit und ohne ihnen zu schaden, für den praktischen Gebrauch herrichtet oder ihren Dienst… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon