(das eingeführte)

  • 71TÜVturk — Rechtsform Anonim Şirket Gründung 15. August 2007 …

    Deutsch Wikipedia

  • 72TÜVTURK — Unternehmensform A.S. (GmbH?) Gründung 15. August 2007 Unternehmenssitz …

    Deutsch Wikipedia

  • 73TÜV Türk — TÜVTURK Unternehmensform A.S. (GmbH?) Gründung 15. August 2007 Unternehmenssitz …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Yali-Bewegung — Die Yali Bewegung war in den Jahren 1946 bis 1955 eine kultische Aufbruch Bewegung ausgehend von der Rai Küste in Papua Neuguinea. Sie begann unter ihrem Führer Yali Singina als Cargo Kult und wandelte sich ab 1948 sukzessive zu einer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Schahr-e Suchte — Schahr e Suchte …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Studentenproteste in Deutschland 2009 — Umgestalteter Lichthof der LMU München während der Studentenproteste Im Verlauf des Jahres 2009 fanden in ganz Deutschland Studentenproteste statt. Die Proteste erfolgten als Reaktion auf Reformen in deutschen Bildungswesen. Sie richteten sich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Tornatura — Die Tomatura war ein italienisches Acker und Flächenmaß und kann dem Hektar gleich gesetzt werden. Das Maß wurde mit der Einführung[1] des „französischen“ Systems im Königreich Italien und im Kirchenstaat ab 1. Januar 1850 gesetzlich. Auch unter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Hipparchos [2] — Hipparchos, 1) Sohn des Pisistratos, erbte 528 v. Chr. mit seinem Bruder Hippias die Herrschaft über Athen; er brachte durch Klugheit u. Liebe zu Kunst u. Wissenschaft Athen zu hoher Blüthe, wurde aber durch Aristogiton u. Harmodios aus… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 79Sito... — Sito... (v. gr. Sitos, d.i. Getreide), Getreide...; Sito selbst hieß Demeter als Getreidegeberin; Sitophylăkes waren in Athen obrigkeitliche Personen, Anfangs drei, später 15 (zehn in der Stadt u. fünf im Piräeus), welche Aufsicht u. Listen über… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 80Import — Im|port der; [e]s, e <aus gleichbed. engl. import zu to import »einführen«, dies über fr. importer aus gleichbed. lat. importare, vgl. ↑importieren>: 1. Einfuhr. 2. das Eingeführte, Einfuhr; Ggs. 1↑Export …

    Das große Fremdwörterbuch