(das aufgewendete)

  • 1Landwirtschaftliche Betriebserfordernisse — Landwirtschaftliche Betriebserfordernisse, Betriebsmittel der Landwirtschafts Unternehmung, der Grund und Boden, einschließlich Klima und Lage, das Kapital und die körperliche und geistige Arbeit. Die Menge und Art der zu verwendenden… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 2Kleinbahnen — Kleinbahnen, dem öffentlichen Verkehr dienende Eisenbahnen, die wegen ihrer geringen Bedeutung für den allgemeinen Eisenbahnverkehr dem Gesetz über die Eisenbahnunternehmungen vom 3. Nov. 1838 nicht unterliegen, also insbes. der Regel nach solche …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 3Ökosozialprodukt — ist ein politisches Schlagwort in Anlehnung an das Bruttosozialprodukt. Die „defensiven Kosten“, d. h. Ausgaben zur Behebung der negativen Folgen wirtschaftlichen Wachstums, machen einen immer größeren Anteil am Bruttosozialprodukt (BSP) aus.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Anstreicherarbeiten [1] — Anstreicherarbeiten (Malerarbeiten) werden auf allen Materialien ausgeführt und beziehen sich zumeist auf die innere und äußere Dekoration von Gebäuden (sowohl Wohnungs als auch technischen Zwecken dienende), den Anstrich von Möbeln, von… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 5Volumenanalyse — Dieser Artikel wurde auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion! Folgendes muss noch verbessert werden: Vollprogramm Lutheraner 13:07, 7. Nov. 2011 (CET) …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Versio in rem — (V. in utilitatem), die Verwendung in eines Anderen Vermögen, so daß der Letztere dadurch bereichert worden ist. Aus einer solchen Verwendung kann unter Umständen gegen den Bereicherten eine Klage erwachsen. Die erste u. ursprüngliche Anwendung… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 7Hill [1] — Hill, 1) Rowland, Viscount, engl. General, geb. 11. Aug. 1772, gest. 10. Dez. 1842, trat, nachdem er die Militärakademie zu Straßburg besucht hatte, in die britische Armee ein, nahm 1792 als Hauptmann an der Belagerung von Toulon teil und focht… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 8Great Eastern Railway — (1133 englische Meilen = 1824 km), eine der größten Eisenbahnunternehmungen Englands (1862 aus der Vereinigung der Eastern counties, Norfolk Eastern Union, East Anglian, East Suffolk und anderen Linien hervorgegangen), mit dem Sitz der… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 9Great Northern Railway — (863 engl. Meilen = 1389 km), die von London nach dem Norden gehende Eisenbahn mit dem Sitze in London. Die G. ist aus der Fusion der London and York und der Direct Northern hervorgegangen. Beide wurden 1844 gegründet und führten zunächst einen… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 10Great North of Scotland — (333 engl. Meilen = 536 km), Bahngesellschaft mit dem Sitz in Aberdeen, die die nordöstliche Ecke Schottlands beherrscht, ihre Hauptlinie führt von Aberdeen nach Elgin und Lossiemouth. Von dieser Hauptlinie zweigen ab nach Norden die Linien Dyce… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens