(das überschreiten)

  • 121Bernadotte — Bernadotte, Jean Baptiste Jules, geb. 26. Jan. 1764 zu Pau, wo sein Vater Rechtsgelehrter war, wurde aus Neigung 1780 Soldat. Als Sergeant wurde er im Nordamerikanischen Kriege von den Briten gefangen, später aber wieder freigegeben 1789 Offizier …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 122Transdisziplinarität — Von Transdisziplinarität existiert im aktuellen wissenschaftlichen Gebrauch kein einheitliches Verständnis. Im deutschen Sprachraum bezeichnet der Ausdruck zumeist ein Prinzip integrativer Forschung (Mittelstrass 2003). Dies steht im Gegensatz… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Visumfreiheit — ist ein untechnischer Begriff und bezeichnet die Befreiung von der Visumpflicht oder vom Visumzwang. Inhaltsverzeichnis 1 Begriffserklärung 2 Grundlagen 3 Gegenseitigkeit 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Überschallflugzeug — Ein Überschallflugzeug ist ein Flugzeug, das nach Übertreten der Schallmauer mit einer Geschwindigkeit größer als Mach 1, also schneller als der Schall fliegt. Geschwindigkeiten jenseits Mach 5 werden umgangssprachlich auch als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Elbe [1] — Elbe, 1) (a. Geogr.), einer der Hauptflüsse Germaniens, welcher von den alten Geographen Albis od. Albios, später Alba, wie auch im Althochdeutschen, genannt wird; der Name ist deutsch u. bedeutet Fluß überhaupt. Die E. entsprang im Lande der… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 126Kammscher Kreis — Der kammsche Kreis oder kammsche Reibkreis (benannt nach Wunibald Kamm) ist eine grafische Darstellung zur Aufteilung der möglichen Gesamtkraft am Rad in die Seitenführungskraft in Querrichtung und die Bremskraft bzw. Antriebskraft in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Kammscher Reibkreis — Der kammsche Kreis oder kammsche Reibkreis (benannt nach Prof. Wunibald Kamm) ist eine grafische Darstellung zur Aufteilung der möglichen Gesamtkraft am Reifen in die Seitenführungskraft in Querrichtung und die Bremskraft bzw. Vortrieb in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Kammscher Reibungskreis — Der kammsche Kreis oder kammsche Reibkreis (benannt nach Prof. Wunibald Kamm) ist eine grafische Darstellung zur Aufteilung der möglichen Gesamtkraft am Reifen in die Seitenführungskraft in Querrichtung und die Bremskraft bzw. Vortrieb in… …

    Deutsch Wikipedia