(darstellungsweise)

  • 81Frances Parthenope Verney — (* 19. April 1819 in Neapel; † 12. Mai 1890), auch bekannt als Parthenope Nightingale, war eine britische Schriftstellerin und Journalistin. Sie ist die ältere Schwester von Florence Nightingale, einer Begründerin der modernen Krankenpflege und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Kretische Schule — Als Kretische Schule wird eine wichtige Schule der sakralen Malerei, vor allem der Ikonenmalerei, bezeichnet, die während der venezianischen Herrschaft über Kreta vom 15. bis zum 17. Jahrhundert die byzantinische Kunst zu einer Spätblüte brachte …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Leise flüstern die Pistolen — Filmdaten Deutscher Titel Leise flüstern die Pistolen Originaltitel The Silencers …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Maria Magdalena (Donatello) — Frontalansicht Die Maria Magdalena, in der Literatur auch Büßende Maria Magdalena, ist eine Skulptur in Florenz. Sie wurde von Donatello in der Mitte des 15. Jahrhunderts geschaffen und gilt wegen des Realismus der Darstellung als eines der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Martin Gruber (Choreograf) — Martin Gruber (* 1957) Regisseur, Choreograf und Bewegungslehrer für Darstellende Künstler. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 1.1 Pädagogische Arbeit 1.1.1 Die Gruber Methode der Schauspielausbildung …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Prieuré de Serrabone — Serrabone, auf Katalanisch Serrabona (‚guter Berg‘), ist ein ehemaliges, 1082 gegründetes Priorat im französischen Département Pyrénées Orientales (Région Roussillon) am Fuße des Massif du Canigou, etwa 40 Kilometer südwestlich von Perpignan.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Form — Gefüge; Organisation; Gerüst; Konsistenz; Struktur; Beschaffenheit; Anordnung; Geflecht; Aufbau; Zustand; Qualität; Fasson; …

    Universal-Lexikon

  • 88Formlosigkeit — Fọrm|lo|sig|keit 〈f. 20; unz.〉 formlose Beschaffenheit, formloses Benehmen * * * Fọrm|lo|sig|keit, die; : 1.↑ formlose (1) Beschaffenheit: die F. eines Stoffes. 2. a)↑ formlose (2 a) Beschaffenheit, Darstellungsweise: das Werk scheitert an… …

    Universal-Lexikon

  • 89Expressionismus in der Literatur: Aufschrei und Zeitdiagnose —   Während der Expressionismus heute als herausragende Bewegung in der deutschen Kunst und Literatur zwischen 1910 und 1920 gilt, war der Begriff für die Zeitgenossen keineswegs selbstverständlich oder klar definiert. Er taucht zuerst 1911 ohne… …

    Universal-Lexikon

  • 90Grabbilder des Alten Reiches: Verewigter Alltag —   Museen altägyptischer Kunst und Kultur sind Museen für Sepulkralkultur. Dass der überwiegende Teil ihrer Bestände aus dem archäologischen Kontext von Gräbern stammt, ist bei Mumien und Mumienmasken, Sarkophagen und Särgen, Kanopen und Uschebtis …

    Universal-Lexikon