(darstellungsweise)

  • 71Wurzacher Altar — Der Wurzacher Altar ist ein 1437 entstandener Flügelaltar von Hans Multscher. Vom ursprünglichen Altar sind nur noch zwei Flügel (Leinwand auf Tannenholz, je 150 auf 140cm) mit jeweils zwei Bildern auf der Innen und Außenseite erhalten, also… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Malerei — (Malerkunst), die Kunst, wirkliche od. nur in der Vorstellung (in Erinnerung, Phantasie, Glauben) vorhandene Gegenstände mittelst Farben auf ebener Fläche mit mehrem od. minderem Schein der Wirklichkeit sichtbar darzustellen. Ihre wichtigsten A)… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 73Archaismus — (v. gr.), 1) veralteter Ausdruck, veraltete Construction in einer Sprache; 2) altväterisches Wesen; daher Archaistisch, veraltet, altväterisch. So Archaistischer Styl, die alte, steife u. in der Gewandung überzierliche Darstellungsweise, welche… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 74Karte [2] — Karte nennt man jede Darstellung der Oderfläche der Erde, des Meeres u. des Himmels im Ganzen od. einzelner Theile durch Zeichnung auf einer Fläche; daher Kartographie die Lehre von der Entwerfung u. die Ausführung solcher Karten. Man… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 75Malerei — Malerei, die Kunst, mit Farben auf einer Fläche Gegenstände des menschlichen und des Naturlebens in dem Schein körperlichen Daseins zur Darstellung und Anschauung zu bringen. Es ist hierbei die ideelle, die praktische und die historische Seite zu …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 76Fahrordnung — (traffic order; roulement des trains; turno dei treni), die Zusammenfassung der für das Befahren oder die Benutzung der Gleise in Stationen oder auf der Strecke festgesetzten Vorschriften. (In einem anderen, insbesondere in Österreich… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 77Steuerungen — (valve motions; distributions; distribuzioni). Inhaltsübersicht. I. Zweck der S.; Abschnitte der Dampfverteilung. – II. Die einfache Schiebersteuerung; Schieberbewegung und Schieberdiagramme. – III. Die Kulissensteuerungen im allgemeinen. 1. Die… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 78Französische Kunst — Französische Kunst. Dieselbe war im Mittelalter ungefähr auf demselben Standpunkte wie in Italien u. Deutschland; die Baukunst entwickelte gegen Ende des 11. Jahrh. den Rundbogen oder roman. Styl ziemlich rein, ging von diesem zu dem Spitzbogen… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 79Französisches Theater — Französisches Theater, Dasselbe ist aus den Darstellungen der Mysterien (religiösen Schauspielen), welche von der sog. Passionsbruderschaft aufgeführt wurden, ausgegangen, indem diese Gesellschaft 1402 ein Privilegium für Paris erhielt. Sie hörte …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 80Günter Drebusch — (* 6. Dezember 1925 in Witten, Westfalen; † 3. Januar 1998 in Witten) war ein deutscher Maler, Zeichner, Grafiker und Vertreter der Abstrakten Kunst sowie des Informel in Deutschland. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Frühwerk …

    Deutsch Wikipedia