(darstellungsweise)

  • 111Aelius Lampridius — Die Historia Augusta (Kaisergeschichte; der Name ist nicht zeitgenössisch) ist eine auf Latein verfasste spätantike Sammlung von 30 Biographien römischer Kaiser bzw. Usurpatoren aus der Zeit von Hadrian bis Numerian/Carinus (117–284/85). Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Aelius Spartianus — Die Historia Augusta (Kaisergeschichte; der Name ist nicht zeitgenössisch) ist eine auf Latein verfasste spätantike Sammlung von 30 Biographien römischer Kaiser bzw. Usurpatoren aus der Zeit von Hadrian bis Numerian/Carinus (117–284/85). Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Aktrice — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion:Film und Fernsehen eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Film und Fernsehen auf ein akzeptables Niveau… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Al-Dschahiz — (* 776 Basra; † Dezember 868 oder Januar 869; arabisch ‏الجاحظ‎, DMG al Ǧāḥiẓ), eigentlich Abu Uthman Amr ibn Bahr Mahbun al Kinani al Lithi al Basri / ‏أبو عثمان عمرو بن بحر محبوب الكناني الليثي البصري‎ / Abū ʿUṯmān ʿAmr bin Baḥr Maḥbūn al… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Al-Gahiz — al Dschahiz (* 776 Basra; † Dezember 868 oder Januar 869; arabisch ‏الجاحظ‎, DMG al Ǧāḥiẓ), eigentlich Abu Uthman Amr ibn Bahr Mahbun al Kinani al Lithi al Basri / ‏أبو عثمان عمرو بن بحر محبوب الكناني الليثي البصري‎ / Abū ʿUṯmān ʿAmr bin Baḥr… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Al-Mala'ika — Dieser Artikel wurde in der Qualitätssicherung Religion eingetragen. Hilf mit, die inhaltlichen Mängel dieses Artikels zu beseitigen, und beteilige dich an der Diskussion. Der Engel (lat. angelus, von gr. άγγελος ángelos „Bote“, „Botschafter“;… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Al-Ǧāḥiẓ — al Dschahiz (* 776 Basra; † Dezember 868 oder Januar 869; arabisch ‏الجاحظ‎, DMG al Ǧāḥiẓ), eigentlich Abu Uthman Amr ibn Bahr Mahbun al Kinani al Lithi al Basri / ‏أبو عثمان عمرو بن بحر محبوب الكناني الليثي البصري‎ / Abū ʿUṯmān ʿAmr bin Baḥr… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Al - Ǧahiz — al Dschahiz (* 776 Basra; † Dezember 868 oder Januar 869; arabisch ‏الجاحظ‎, DMG al Ǧāḥiẓ), eigentlich Abu Uthman Amr ibn Bahr Mahbun al Kinani al Lithi al Basri / ‏أبو عثمان عمرو بن بحر محبوب الكناني الليثي البصري‎ / Abū ʿUṯmān ʿAmr bin Baḥr… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Alb (Geist) — Die Elfenkönigin Titania, von Johann Heinrich Füssli Elfen (auch Alben, Elben) ist eine Bezeichnung für eine sehr heterogene Gruppe von Fabelwesen in Mythologie und Literatur. Elfen sind Lichtgestalten oder Naturgeister, die ursprünglich aus der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Alb (Mythologie) — Die Elfenkönigin Titania, von Johann Heinrich Füssli Elfen (auch Alben, Elben) ist eine Bezeichnung für eine sehr heterogene Gruppe von Fabelwesen in Mythologie und Literatur. Elfen sind Lichtgestalten oder Naturgeister, die ursprünglich aus der… …

    Deutsch Wikipedia