(dactylis caespitosa)

  • 1Dactylis caespitosa — Tussock Tus sock, n. [From {Tuz}.] [Written also {tussuck}.] 1. A tuft, as of grass, twigs, hair, or the like; especially, a dense tuft or bunch of grass or sedge. [1913 Webster] Such laying of the hair in tussocks and tufts. Latimer. [1913… …

    The Collaborative International Dictionary of English

  • 2Dactylis — (D. L.), Pflanzengattung aus der Familie der Gramineae Festucaceae Bromeae; Arten: D. glomerata (Knopfgras, Hundsgras), mit knaulsörmig gehäuften, rispenständigen Ähren, häufig an Wegen, auf Wiesen; wird von Hunden zu Zeiten gefressen u. erregt… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 3Dactylis — Dactȳlis L., Knäuelgras, Pflanzengattg. der Gramineen. Die deutsche D. glomerāta L. (Hundsgras [Abb. 388]) gutes Futtergras; ebenso das über meterhohe Tussokgras (D. caespitōsa Forst.) der Falklandinseln, dessen Wurzeln eßbar sind …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 4Aira caespitosa — Tussock Tus sock, n. [From {Tuz}.] [Written also {tussuck}.] 1. A tuft, as of grass, twigs, hair, or the like; especially, a dense tuft or bunch of grass or sedge. [1913 Webster] Such laying of the hair in tussocks and tufts. Latimer. [1913… …

    The Collaborative International Dictionary of English

  • 5 Poa flabellata — Poa flabellata …

    Wikipédia en Français

  • 6Poa flabellata — Scientific classification Kingdom: Plantae (unranked): Angi …

    Wikipedia

  • 7Poa flabellata — Saltar a navegación, búsqueda ? Poa flabellata Clasificación científica …

    Wikipedia Español

  • 8Tussockgras — Tussockgras, ist Dactylis caespitosa …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 9Falklandinseln — (spr. faokländ ), brit. Archipel im südlichen Atlantischen Ozean, 50 km östlich der Magalhãesstraße, zwischen 51–53° südl. Br. und 57–62° westl. L., besteht aus zwei, durch den Falklandsund getrennten großen Inseln (Westfalkland, 200 km lang, und …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 10Poa — L. (Rispengras, Viehgras), Gattung der Gramineen, einjährige oder ausdauernde Gräser mit ziemlich großer, meist lockerer, selten ährenförmiger Rispe, kleinen, eiförmigen oder elliptischen, zwei bis sechsblütigen Ährchen, spitzen Hüllspelzen und… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon