(dachgebälk)

  • 1Dachgebälk — Dạch|ge|bälk, das: Gesamtheit der zusammengefügten Dachbalken …

    Universal-Lexikon

  • 2Telephon [1] — Telephon (Fernsprecher), Apparat zur Uebermittlung des gesprochenen Wortes in die Ferne mit und ohne Draht, auf elektrischem Wege. Geschichtliches darüber s. [1]. A. Die Drahttelephonie. Bei dieser ist jede Fernsprechstelle mit einem Mikrophon… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 3Hippetsweiler — Gemeinde Wald (Hohenzollern) Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Ain Farah — Scherbe mit der Zeichnung eines Fisches, die 1929 gefunden wurde. Das christliche Symbol gilt als Beleg für eine Verbindung mit den nubischen Reichen am Nil Ain Farah ist eine mittelalterliche Burgruine in Darfur im Westen Sudans. Es ist die nach …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Anraff — Gemeinde Edertal Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Balloon Frame — Ständerbau in Quedlinburg (Detailansicht Zapfenschloss) Die Ständerbauweise ist eine Form des Fachwerkbaus, bei der Ständer durchgehend von der Schwelle …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Besucherbergwerk Rischbachstollen — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Burg Lüttinghof — Das Herrenhaus von Norden Das Haus Lüttinghof ist eine Wasserburg in Gelsenkirchen und das älteste erhaltene Bauwerk der Stadt. Sie liegt im Stadtteil Hassel nördlich von Gelsenkirchen Buer an der Stadtgrenze zu Marl, unweit des Marler Stadtteils …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Donnbronn — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Dorfkirche Saint-André-de-Bâgé — Die romanische Kirche Saint André liegt circa einen Kilometer außerhalb der französischen Ortschaft Bâgé le Châtel, in der Region Bresse, im Departement Ains, ungefähr acht Kilometer östlich der Stadt Mâcon, kaum sechs Kilometer vom Ufer der… …

    Deutsch Wikipedia