(dämpfe

  • 111Zink [1] — Zink Zn, Atomgew. 65,4, besitzt auf dem frischen Bruch eine bläulichweiße Farbe und metallischen Glanz; spez. Gew. etwa 7,1, kann aber durch Walzen auf 7,2–7,3 erhöht werden. Bei gewöhnlicher Temperatur spröde, wird es bei 100–150°… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 112Äthergaslampe — Die Äthergaslampe oder Lüdersdorffsche Dampf oder Gaslampe wurde 1834 von Friedrich Wilhelm Lüdersdorff in Berlin erfunden und gibt ein blendend weißes Licht ab. Das Leuchtmaterial ist der so genannte Leuchtspiritus, eine Mischung von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113giftig — gallig; böse; aggressiv; toxisch; gesundheitsschädigend; gesundheitsschädlich; gesundheitsgefährdend * * * gif|tig [ gɪftɪç] <Adj.>: 1. ein Gift enthaltend: giftige Pflanzen, Pilze; Stoffe, die für den Organismus giftig sind …

    Universal-Lexikon

  • 114Brom — Br (Symbol) * * * Brom 〈n. 11; unz.; Chem.; 〉 chem. Element, ein Halogen, die Schleimhaut reizende Dämpfe entwickelnde Flüssigkeit [<grch. bromos „Gestank“] * * * Brom [griech. brõmos = Gestank], das; s; Symbol: Br; chem. Element aus Gruppe 17 …

    Universal-Lexikon

  • 115Phosphorvergiftung — Phọs|phor|ver|gif|tung 〈f. 20〉 durch Einatmen der Dämpfe des weißen Phosphors hervorgerufene Erkrankung; Sy Phosphorismus * * * Phọs|phor|ver|gif|tung, die: durch Einatmen der Dämpfe des weißen Phosphors hervorgerufene Vergiftung. * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 116Saugrüssel — Saug|rüs|sel 〈m. 5〉 saugendes Mundwerkzeug mancher Insekten * * * Saug|rüs|sel, der: 1. (Zool.) (bei bestimmten Insekten) Rüssel zum Aufsaugen von Nahrung. 2. (Technik) Vorrichtung an der Zapfpistole einer Tanksäule, die das Austreten… …

    Universal-Lexikon

  • 117Schwefelkohlenstoff — Schwe|fel|koh|len|stoff 〈m. 1; unz.; Chem.〉 unangenehm riechende Flüssigkeit * * * Schwe|fel|koh|len|stoff; Syn.: Kohlenstoffdisulfid, (internat. bevorzugt:) Carbondisulfid: CS2; farblose, giftige, leichtflüchtige u. entflammbare Fl., Sdp. 46 °C …

    Universal-Lexikon

  • 1181,1,1-Trichlorethan — Strukturformel Allgemeines Name 1,1,1 Trichlorethan Andere Namen …

    Deutsch Wikipedia

  • 1191,1-Dimethylethylhydroperoxid — Strukturformel Allgemeines Name tert Butylhydroperoxid Andere Namen 1,1 Dimethylethylhydroperoxid …

    Deutsch Wikipedia

  • 1201,2-Benzoldicarbonsäuredicyclohexylester — Strukturformel Allgemeines Name Dicyclohexylphthalat Andere Namen Phthalsäuredicyclohexylester 1,2 Benzoldi …

    Deutsch Wikipedia