(d) einen

  • 11Einen lichten Augenblick \(auch: Moment\) haben —   Die Wendung hat zwei Bedeutungen. Zum einen ist sie im Sinne von »vorübergehend bei klarem Verstand sein« gebräuchlich: Kurz bevor er starb, hatte er noch einen lichten Augenblick und wollte sein Testament aufsetzen. Versuchen Sie, ihn zum… …

    Universal-Lexikon

  • 12Einen Stich \(auch: Sonnenstich\) haben —   Wer salopp ausgedrückt einen [Sonnen]stich hat, ist nicht recht bei Verstand: Der will auch noch Geld von uns? Der hat wohl einen Stich! Du hast wohl einen Sonnenstich, einfach die Tür vor uns zuzuschlagen! In einer weiteren Bedeutung steht die …

    Universal-Lexikon

  • 13Einen Schlussstrich ziehen — Einen Schlussstrich (unter etwas) ziehen ist eine deutsche Redewendung. Wenn jemand einen Schlussstrich unter etwas ziehen möchte, dann möchte er etwas z. B. nicht länger diskutieren. z. B. fordern Rechtsradikale, 65 Jahre nach… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Einen abhaben —   Wenn jemand »einen abhat«, dann kann das zum einen bedeuten, dass die so betreffende Person betrunken ist: Wenn er einen abhat, wird er ausgesprochen redselig. Eine zweite Bedeutung dieser saloppen Fügung ist »nicht recht gescheit sein«: Die… …

    Universal-Lexikon

  • 15Einen Bock schießen —   Mit dieser umgangssprachliche Redewendung wird auf einen alten Brauch der Schützengilden Bezug genommen, wonach der schlechteste Schütze als Trostpreis einen Bock erhielt. Im übertragenen Sinn wird der Ausdruck verwendet, wenn jemand einen… …

    Universal-Lexikon

  • 16Einen Hau (mit der Wichsbürste) \(landschaftlich auch: einen Hieb\) haben — Einen Hau [mit der Wichsbürste] (landschaftlich auch: einen Hieb) haben   Wer einen Hau hat, ist nicht recht bei Verstand: Sag mal, hast du einen Hau? Mit diesen dreckigen Schuhen liegst du auf der Couch? Mit »Hau« ist eigentlich ein Hieb, ein… …

    Universal-Lexikon

  • 17Einen Klaps bekommen \(auch: kriegen, haben\) — Einen Klaps bekommen (auch: kriegen; haben)   Wer einen Klaps bekommt, verliert den Verstand, wird verrückt: Wenn ich diesen Krach jeden Tag ertragen muss, kriege ich einen Klaps! Wer einen Klaps hat, ist nicht recht bei Verstand: Der Mann am… …

    Universal-Lexikon

  • 18Einen Knick im Auge haben — Einen Knick im Auge (auch: in der Linse; in der Optik) haben   Die umgangssprachliche Redewendung wird zum einen scherzhaft für »schielen« verwendet: Die neue Wirtin hatte einen Knick im Auge. Der Standesbeamte, der einen anständigen Knick in der …

    Universal-Lexikon

  • 19Einen Knick in der Linse haben — Einen Knick im Auge (auch: in der Linse; in der Optik) haben   Die umgangssprachliche Redewendung wird zum einen scherzhaft für »schielen« verwendet: Die neue Wirtin hatte einen Knick im Auge. Der Standesbeamte, der einen anständigen Knick in der …

    Universal-Lexikon

  • 20Einen Pik auf jemanden haben —   Die Wendung ist über das Niederländische ins Deutsche gekommen. »Pik« ist eine Nebenform von »Pike«, der Bezeichnung des Kampfspießes der Fußsoldaten. Wer seinen Kampfspieß auf jemanden richtete, bedrohte ihn oder hatte einen Groll auf ihn. Die …

    Universal-Lexikon