(cryptobranchus)

  • 71Andrīas Scheuchzēri — Tschudi (Homo diluvii testis, Sintflutmensch), im Tertiärschiefer von Öningen aufgefundenes und 1726 von Scheuchzer als »Sündflutmensch« beschriebenes Skelett eines Lurches von 1–1,5 m Länge (s. Tafel »Tertiärformation II«), der dem… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 72Hyrtl — Hyrtl, Joseph, Mediziner, geb. 7. (10.) Dez. 1810 zu Eisenstadt in Ungarn, gest. 17. Juli 1894 in Perchtoldsdorf bei Wien, studierte in Wien, ward 1833 Prosektor an der Universität, 1837 Professor der Anatomie in Prag, 1845 in Wien und trat 1874… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 73Japān — (hierzu Karte »Japan und Korea«), Inselreich im äußersten Osten Asiens, das Nihón, Nippón oder Dai Nippon der Japaner, im Mittelalter Zipangu genannt. Diese Namen stammen teils von der chinesischen Bezeichnung Dschipönnkwo, teils von den sinisch… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 74Riesensalamander — (Cryptobranchus japonicus v. d. H.), Amphibie aus der Ordnung der Schwanzlurche und der Familie der Riesenmolche (Menopomatidae), 1,3 m lang, sehr plump, mit plattem Kopf, kurzem Hals, seitlich zusammengedrücktem Schwanz, plumpen Füßen, vorn mit… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 75Schlammteufel — (Hellbender, Cryptobranchus [Menopoma] alleghaniensis Harlan.), Amphibie aus der Ordnung der Schwanzlurche und der Familie der Rie enmolche (Menopomidae), 50–55 cm lang, mit großem. sehr glattem Kopf, sehr fleischigem Leib, kräftigem, seitlich… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 76Riesensalamander — Riesensalamander, Riesenmolch, (Cryptobranchus japonĭcus v. d. Hoeven [Abb. 1512]), zu den Kryptobranchiaten gehöriger Schwanzlurch aus der Unterordnung der Fischmolche, über 1 m lg., graubraun, ohne äußere Kiemenbüschel, salamanderartig, Kopf… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 77amphibian — /am fib ee euhn/, n. 1. any cold blooded vertebrate of the class Amphibia, comprising frogs and toads, newts and salamanders, and caecilians, the larvae being typically aquatic, breathing by gills, and the adults being typically semiterrestrial,… …

    Universalium

  • 78Caudata — ▪ amphibian order Introduction also called  Urodela,     one of the major extant orders of the class Amphibia. It includes salamanders (salamander) and newts (newt). The relatively small and inconspicuous salamanders are important members of… …

    Universalium

  • 79giant salamander — noun Any of the large amphibians found in the family Cryptobranchus …

    Wiktionary

  • 80hellbender — noun a) Cryptobranchus alleganiensis, a giant salamander of North America that inhabits large, swiftly flowing streams with rocky bottoms. b) A reckless, headstrong person. Syn: mudpuppy …

    Wiktionary