(convegno)

  • 61Dalmatia — Lage Dalmatiens im Römischen Reich Dalmatia war eine römische Provinz. Der Name der Provinz ist vom illyrischen Volksstamm der Dalmates abgeleitet. Geschichte 156 v. Chr. unterwarfen die Römer die dalmatischen Illyrer und machten sie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Der Friede auf Erden — Briefmarke 1969 Pacem in terris („Über den Frieden auf Erden“) ist der Titel einer von Papst Johannes XXIII. am 11. April 1963 veröffentlichten Enzyklika „über den Frieden unter allen Völkern in Wahrheit, Gerechtigkeit, Liebe und Freiheit“.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Ernst Rudolf Huber — (* 8. Juni 1903 in Oberstein; † 28. Oktober 1990 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Staatsrechtler. In der Zeit des Nationalsozialismus war er einer der führenden Verfassungsrechtler und rechtfertigte die damalige Diktatur.[1] Nach 1945… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Evangelii nuntiandi — Das Apostolische Schreiben Evangelii Nuntiandi von Papst Paul VI. behandelt die Evangelisierung in der Welt von heute und stammt vom 8. Dezember 1975. In den ersten sechs Kapiteln beschreibt es Christus als Urheber der Evangelisierung, die Kirche …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Gesätz — Rosenkranz Ein Rosenkranz ist eine Perlenschnur, die als Zählkette für das vielgliedrige Rosenkranzgebet dient. Sie kann aber auch die Bezeichnung für das Rosenkranzgebet selbst sein. Inhaltsverzeichnis 1 Verschiedene Formen des Rosenkranzes 1.1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Gino Luzzatto — (* 9. Januar 1878 in Padua; † 16. Juni 1964 in Venedig) war einer der bedeutendsten italienischen Wirtschaftshistoriker. Zunächst als Lehrer in Süditalien tätig, lehrte er an einem Wirtschaftsinstitut in Triest und wechselte 1922 von dort nach… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Giorgio Filippi — ist ein italienischer Archäologe. Er promovierte 1981 an der Universität Rom und arbeitet seit 1993 als Kurator der epigrafischen Sammlungen der Vatikanischen Museen. Seine Hauptforschungsgebiete sind die prähistorischen Kulturen Latiums,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Haerent animos — Haerent animo ist ein Apostolisches Schreiben von Papst Pius X., in dem er am 4. August 1908, anlässlich seines goldenen Priesterjubiläums, über die „Heiligkeit des Priesters“ schreibt. Der Papst erklärt und erteilt wichtige Ermahnungen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Hydruntum — Otranto …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Illyricum Superium — Lage Dalmatiens im Römischen Reich Dalmatia war eine römische Provinz. Der Name der Provinz ist vom illyrischen Volksstamm der Dalmates abgeleitet. Geschichte 156 v. Chr. unterwarfen die Römer die dalmatischen Illyrer und machten sie… …

    Deutsch Wikipedia