(comput auch)

  • 61Separabilität (Quantenmechanik) — In der Quantenmechanik bezeichnet man den Zustand eines zusammengesetzten Systems als separabel wenn er nicht verschränkt ist, das heißt, wenn er sich als Gemisch aus Produktzuständen schreiben lässt. Inhaltsverzeichnis 1 Separabilität für reine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Hounsfield-Skala — CT Aufnahme eines Kopfes. Die Graustufen repräsentieren CT Zahlen zwischen −5 und 75 HU. Kleinere CT Zahlen werden schwarz dargestellt, größere weiß. Mit der Hounsfield Skala wird in der Computertomographie (CT) die Abschwächung von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Maximal-Intensitäts-Projektion — Animierte MIP Darstellung der 3D MRT Aufnahme einer Kiwi (in Falschfarben eingefärbt). Animierte MI …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Maximalintensitätsprojektion — Animierte MIP Darstellung der 3D MRT Aufnahme einer Kiwi (in Falschfarben eingefärbt). Animierte MI …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Maximum-Intensitäts-Projektion — Animierte MIP Darstellung der 3D MRT Aufnahme einer Kiwi (in Falschfarben eingefärbt). Animierte MI …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Maximum Intensity Projection — Animierte MIP Darstellung der 3D MRT Aufnahme einer Kiwi (in Falschfarben eingefärbt). Animierte MI …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Minimumintensitätsprojektion — Animierte MIP Darstellung der 3D MRT Aufnahme einer Kiwi (in Falschfarben eingefärbt). Animierte MI …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Separabel (Quantenmechanik) — In der Quantenmechanik bezeichnet man den Zustand eines zusammengesetzten Systems als separabel wenn er nicht verschränkt ist, das heißt, wenn er sich als Gemisch aus Produktzuständen schreiben lässt. Inhaltsverzeichnis 1 Separabilität für reine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Bézierkurve — Die Bézierkurve [be zje...] ist in der numerischen Mathematik eine parametrisch modellierte Kurve, die ein wichtiges Werkzeug für Vektorgrafiken darstellt. In der Computergrafik sind Bézierkurven wegen ihrer geometrischen Eleganz und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Polarzerlegung — ist ein Begriff aus der linearen Algebra und Funktionalanalysis, beides Teilgebiete der Mathematik. Er bezieht sich auf eine spezielle Zerlegung in ein Produkt von Matrizen mit reellen oder komplexen Einträgen, und in Verallgemeinerung von… …

    Deutsch Wikipedia