(cf leverage-effekt)

  • 1Leverage-Effekt —   [ liːvərɪdʒ ; englisch], Hebelwirkung, Begriff zur Beschreibung des überproportional starken Einflusses, den ein hoher Fremdkapitalanteil auf die Rentabilität des eingesetzten Eigenkapitals ausübt. Die Beziehungen zwischen Gesamtkapital und… …

    Universal-Lexikon

  • 2Leverage-Effekt — Dieser Artikel wurde aufgrund inhaltlicher und/oder formaler Mängel auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Wirtschaft eingetragen. Du kannst helfen, indem Du die dort genannten Mängel beseitigst oder Dich an der Diskussion beteiligst. Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Leverage-Effekt — Hebelwirkung der Kapitalstruktur, Hebelwirkung des Verschuldungsgrades, Hebelwirkung des Fremdkapitals; Erhöhung der Eigenkapitalrentabilität aufgrund einer über dem Fremdkapitalzins liegenden Gesamtkapitalrentabilität. Es gilt: mit rG = Rendite… …

    Lexikon der Economics

  • 4Leverage — (engl. für Hebelwirkung) bezeichnet: Leverage Effekt, einen Begriff der Finanzwirtschaft Leverage (Band), eine finnische Rockband Leverage (Fernsehserie), eine US amerikanische Fernsehserie Diese Seite ist eine …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Leverage Buy Out — Der Begriff fremdfinanzierte Übernahme oder englisch Leveraged Buy out (LBO) bezeichnet die Akquisition eines Unternehmens unter Einbezug eines großen Anteils an Fremdkapital zur Begleichung des Kaufpreises. Typischerweise erfolgt die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Hebelwirkung der Finanzstruktur — ⇡ Leverage Effekt …

    Lexikon der Economics

  • 7Hebeleffekt — Unter Leverage Effekt (engl. für Hebeleffekt/Hebelwirkung) wird die Hebelwirkung der Finanzierungskosten des Fremdkapitals auf die Eigenkapitalverzinsung verstanden. Diese Hebelwirkung tritt dann ein, wenn ein Anleger Fremdkapital zu günstigeren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Leverageeffekt — Unter Leverage Effekt (engl. für Hebeleffekt/Hebelwirkung) wird die Hebelwirkung der Finanzierungskosten des Fremdkapitals auf die Eigenkapitalverzinsung verstanden. Diese Hebelwirkung tritt dann ein, wenn ein Anleger Fremdkapital zu günstigeren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Hedge-Fonds — Hedgefonds (von engl. to hedge [hɛdʒ], „absichern“, engl. hedge fund; selten SAIV sophisticated alternative investment vehicle, engl. etwa für ausgefeiltes/anspruchsvolles alternatives Investitionsvehikel) sind eine spezielle Art von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Hedge fund — Hedgefonds (von engl. to hedge [hɛdʒ], „absichern“, engl. hedge fund; selten SAIV sophisticated alternative investment vehicle, engl. etwa für ausgefeiltes/anspruchsvolles alternatives Investitionsvehikel) sind eine spezielle Art von… …

    Deutsch Wikipedia