(bwb)

  • 91Kaiserin-Augusta-Anlagen — Rheinpromenade Die Rheinanlagen sind die Promenaden am linken Ufer des Rheins in Koblenz. Sie sind 4,5 km lang und bestehen aus dem Konrad Adenauer Ufer und den Kaiserin Augusta Anlagen. Sie wurden zwischen 1856 und 1861 im Auftrag von Augusta… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Kaiserin Augusta-Anlagen — Rheinpromenade Die Rheinanlagen sind die Promenaden am linken Ufer des Rheins in Koblenz. Sie sind 4,5 km lang und bestehen aus dem Konrad Adenauer Ufer und den Kaiserin Augusta Anlagen. Sie wurden zwischen 1856 und 1861 im Auftrag von Augusta… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93KkStB 4 — kkStB 4 BBÖ 4 / ČSD Baureihe 254.2 / PKP Od13 / FS 543 Nummerierung: BWB A 50–53 kkStB 01–199, 201−214 Anzahl: 213 Hersteller: Wr. Neustadt, Floridsdorf, Krauss/ …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Klasse 212 — Klassendetails …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Konrad-Adenauer-Ufer — Rheinpromenade Die Rheinanlagen sind die Promenaden am linken Ufer des Rheins in Koblenz. Sie sind 4,5 km lang und bestehen aus dem Konrad Adenauer Ufer und den Kaiserin Augusta Anlagen. Sie wurden zwischen 1856 und 1861 im Auftrag von Augusta… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Liste von Triebfahrzeugen österreichischer Privatbahnen — Inhaltsverzeichnis 1 Dampfloks der Aussig Teplitzer Eisenbahn Gesellschaft (ATE) 2 Dampfloks der Böhmischen Commercialbahnen (BCB) 3 Dampfloks für die ehem. Pferdeeisenbahn Budw …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Mowag Eagle — IV Allgemeine Eigenschaften Besatzung …

    Deutsch Wikipedia

  • 98PKP-Baureihe Od13 — kkStB 4 BBÖ 4 / ČSD Baureihe 254.2 / PKP Od13 / FS 543 Nummerierung: BWB A 50–53 kkStB 01–199, 201−214 Anzahl: 213 Hersteller: Wr. Neustadt, Floridsdorf, Krauss/ …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Rheinkavallier — Rheinpromenade Die Rheinanlagen sind die Promenaden am linken Ufer des Rheins in Koblenz. Sie sind 4,5 km lang und bestehen aus dem Konrad Adenauer Ufer und den Kaiserin Augusta Anlagen. Sie wurden zwischen 1856 und 1861 im Auftrag von Augusta… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100U-212 — Klassendetails …

    Deutsch Wikipedia