(bundesverfassung)

  • 11Gesamtänderung der Bundesverfassung — Eine Gesamtänderung der Bundesverfassung bezeichnet eine grundlegende Novelle der Österreichischen Bundesverfassung, insbesondere des Bundes Verfassungsgesetzes (B VG). Eine Gesamtänderung muss zwingend vom Bundesvolk per Volksabstimmung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Notbestimmungen der Österreichischen Bundesverfassung — Das österreichische Bundes Verfassungsgesetz (B VG) regelt in mehreren Bestimmungen Änderungen der ordentlichen verfassungsmäßigen Mechanismen auf Bundes und Landesebene sowie den Einsatz des Bundesheeres für Zeiten außerordentlicher Umstände.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Constitución Federal de Suiza de 1999 — Bundesverfassung der Schweizerischen Eidgenossenschaft en español: Constitución de la Confederación Suiza Portada de la Constitución de 1999 …

    Wikipedia Español

  • 14Liste der eidgenössischen Volksabstimmungen — Die Liste eidgenössischer Volksabstimmungen zeigt alle Volksabstimmungen auf Bundesebene seit der Gründung des modernen Schweizerischen Bundesstaats im Jahr 1848. Die Abstimmungen kamen auf Grund von Volksinitiativen (markiert mit  I ) …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Frauenstimmrecht (Schweiz) — Das Frauenstimmrecht in der Schweiz wurde durch eine eidgenössische Abstimmung am 7. Februar 1971 eingeführt. Formell wurde das Frauenstimmrecht am 16. März 1971 wirksam. Die Schweiz war somit eines der letzten europäischen Länder, welches seiner …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Frauenwahlrecht (Schweiz) — Das Frauenstimmrecht in der Schweiz wurde durch eine eidgenössische Abstimmung am 7. Februar 1971 eingeführt. Formell wurde das Frauenstimmrecht am 16. März 1971 wirksam. Die Schweiz war somit eines der letzten europäischen Länder, welches seiner …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Verfassung (Österreich) — Die Bundesverfassung von Österreich ist die Gesamtheit aller Verfassungsgesetze und bestimmungen des Bundesrechtes. Die zentralen Bestimmungen des Bundesverfassungsrechtes enthält dabei das Bundes Verfassungsgesetz (B VG). Daneben stehen auch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Österreichische Verfassung — Die Bundesverfassung von Österreich ist die Gesamtheit aller Verfassungsgesetze und bestimmungen des Bundesrechtes. Die zentralen Bestimmungen des Bundesverfassungsrechtes enthält dabei das Bundes Verfassungsgesetz (B VG). Daneben stehen auch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Frauenstimmrecht in der Schweiz — Das Frauenstimmrecht in der Schweiz (Stimm und Wahlrecht) wurde durch eine eidgenössische Abstimmung am 7. Februar 1971 eingeführt. Formell wurde das Frauenstimmrecht am 16. März 1971 wirksam. Die Schweiz war somit eines der letzten europäischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Eidgenössische Volksinitiative «Gegen den Bau von Minaretten» — Seit 2006 bestehende Streitigkeiten um Minarettbauten in den Schweizer Gemeinden Wangen bei Olten, Langenthal und Wil SG lösten in der Schweiz eine gesamtgesellschaftliche Kontroverse um den Bau von Minaretten aus, die von den Medien oftmals als… …

    Deutsch Wikipedia