(bundesheer)

  • 41Österreichische Luftstreitkräfte — Luftwaffe Roundel der Luftstreitkräfte Aufstellung 1955 Land  Oe …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Heer des Deutschen Bundes — Das Deutsche Bundesheer war eine von den Mitgliedsstaaten des Deutschen Bundes aufgestellte Streitmacht, deren Hauptaufgabe die Verteidigung der Mitglieder gegen äußere Feinde sein sollte. Hierbei hatte man an erster Stelle Frankreich im Auge,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Notverordnungsrecht (Österreich) — Das österreichische Bundes Verfassungsgesetz (B VG) regelt in mehreren Bestimmungen Änderungen der ordentlichen verfassungsmäßigen Mechanismen auf Bundes und Landesebene sowie den Einsatz des Bundesheeres für Zeiten außerordentlicher Umstände.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Alois Hirschmugl — in Uniform …

    Deutsch Wikipedia

  • 45STEYR AUG — Allgemeine Information Zivile Bezeichnung: Steyr AUG Z (bzw. USR) Militärische Bezeichnung: STEYR AUG (Abbildung: A3) …

    Deutsch Wikipedia

  • 46STEYR AUG A3 — Steyr AUG Allgemeine Information Zivile Bezeichnung: Steyr AUG Z (bzw. USR) Militärische Bezeichnung: STEYR AUG (Abbildung: A3) …

    Deutsch Wikipedia

  • 47STG77 — Steyr AUG Allgemeine Information Zivile Bezeichnung: Steyr AUG Z (bzw. USR) Militärische Bezeichnung: STEYR AUG (Abbildung: A3) …

    Deutsch Wikipedia

  • 48StG77 — Steyr AUG Allgemeine Information Zivile Bezeichnung: Steyr AUG Z (bzw. USR) Militärische Bezeichnung: STEYR AUG (Abbildung: A3) …

    Deutsch Wikipedia

  • 49StG 77 — Steyr AUG Allgemeine Information Zivile Bezeichnung: Steyr AUG Z (bzw. USR) Militärische Bezeichnung: STEYR AUG (Abbildung: A3) …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Steyr-AUG — Allgemeine Information Zivile Bezeichnung: Steyr AUG Z (bzw. USR) Militärische Bezeichnung: STEYR AUG (Abbildung: A3) …

    Deutsch Wikipedia