(buchdrucker)

  • 81Gewerkvereine — (Gewerksgenossenschaften, Fachvereine, bisweilen auch Gewerkschaften genannt, engl. Trades Unions, auch als Arbeitergilden der Gegenwart bezeichnet) sind Verbindungen von Lohnarbeitern eines bestimmten Gewerbes (Gewerks) zur Förderung ihrer… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 82Förster & Borries — Dieser Artikel wurde aufgrund inhaltlicher und/oder formaler Mängel auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Wirtschaft eingetragen. Du kannst helfen, indem Du die dort genannten Mängel beseitigst oder Dich an der Diskussion beteiligst …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Gewerkschaft der Privatangestellten, Druck, Journalismus, Papier — Die Gewerkschaft der Privatangestellten, Druck, Journalismus, Papier (GPA DJP) ist die Interessenvertretung der Angestellten in der Privatwirtschaft, aller Arbeitnehmer im grafischen Gewerbe und in der papierverarbeitenden Industrie sowie der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Johann Lair — (* 1476 in Sieglar heute Troisdorf Sieglar; † 1554 in Siegburg), auch genannt John (Johannes) Siberch, Johannes von Lair zu Sigbergh, Johann Lair von Siegburg, Ioannes Siburgus, Jan Siborch, war der Gründer der ersten Universitätsdruckerei in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Joseph Treffert — (* 20. Mai 1883 in Bensheim; † 8. Februar 1963 in München) war ein deutscher Gewerkschafter und Kommunalpolitiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk zur Zeit der Monarchie 2 Während der Weimarer Republik …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Samuel Apiarius — (* um 1530 in Basel, Schweiz; † 12. April 1590 ebenda) war ein Schweizer Buchdrucker und Musikverleger. Er führte in Solothurn die Buchdruckkunst ein. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Tobias Steinmann — (* 1556 in Leipzig; † 12. Dezember 1631 in Jena) war frühneuzeitlicher Verleger, Buchdrucker und Ratsherr in Jena. Leben Der Sohn des Leipziger Buchdruckers Johannes Steinmann und dessen Frau Cordula, hatte 1574 ein Studium an der Universität… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Max Taut — Berlin AvH Oberschule Expressionist grave in Stahnsdorf graveyard …

    Wikipedia

  • 891440 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 14. Jahrhundert | 15. Jahrhundert | 16. Jahrhundert | ► ◄ | 1410er | 1420er | 1430er | 1440er | 1450er | 1460er | 1470er | ► ◄◄ | ◄ | 1436 | 1437 | 1438 | 14 …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Beck (Familienname) — Beck kann eine Variante des Familiennamens Bach sein. In Süddeutschland leitet sich der Name aber in aller Regel vom Beruf des Bäckers her (Konrad Kunze: dtv Atlas Namenkunde, 2. Aufl. München 1999, S. 114) . Sowohl über backen als auch über Bach …

    Deutsch Wikipedia