(buchdrucker)

  • 41Jean Mentel — Eneas Sylvius, epistolae. Gedruckt von Johannes Mentelin in Straßburg, 1472 Johannes Mentelin, manchmal auch Mentlin, (* um 1410 in Schlettstadt; † 12. Dezember 1478 in Straßburg) war ein bedeutender deutscher Buchdrucker und Buchhändler der …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Johann Daubmann — Johannes Daubmann (* in Torgau; † Ende 1573) war ein deutscher Buchdrucker. Leben Der Buchdrucker Johannes Daubmann stammte aus Torgau. Am 23. Dezember 1545 erwarb er in Nürnberg das Bürgerrecht in der Judengasse. Dort betrieb er eine Druckerei;… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Johann Mentel — Eneas Sylvius, epistolae. Gedruckt von Johannes Mentelin in Straßburg, 1472 Johannes Mentelin, manchmal auch Mentlin, (* um 1410 in Schlettstadt; † 12. Dezember 1478 in Straßburg) war ein bedeutender deutscher Buchdrucker und Buchhändler der …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Johann van Ghelen — (getauft am 23. Mai 1645 in Antwerpen; † 13. April 1721 in Wien) war ein flämischer Buchdrucker und einer der bedeutendsten Drucker Wiens. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Johann von Ghelen — Johann van Ghelen Johann van Ghelen (getauft am 23. Mai 1645 in Antwerpen; † 13. April 1721 in Wien) war ein flämischer Buchdrucker und einer der bedeutendsten Drucker Wiens. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Johannes Daubmann — (* vor 23. Dezember 1545 in Torgau; † Ende 1573) war ein deutscher Buchdrucker. Leben Der Buchdrucker Johannes Daubmann stammte aus Torgau. Am 23. Dezember 1545 erwarb er in Nürnberg das Bürgerrecht in der Judengasse. Dort betrieb er eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Kupferstecher (Käfer) — Kupferstecher Pityogenes chalcographus, Weibchen (rechts) und Männchen (links) Systematik Klasse: Insekten ( …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Lucas Brandis — (* vor 1450 in Delitzsch bei Leipzig; † nach 1500 wahrscheinlich in Lübeck; auch Lukas Brandis geschrieben) war ein bedeutender Buchdrucker und Typograf der Inkunabelzeit, der hauptsächlich in Merseburg, Magdeburg und Lübeck tätig war.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Lukas Brandis — Lucas Brandis (* vor 1450 in Delitzsch bei Leipzig, † nach 1500 wahrscheinlich in Lübeck; auch Lukas Brandis geschrieben) war ein bedeutender Buchdrucker und Typograph der Inkunabelzeit, der hauptsächlich in Merseburg, Magdeburg und Lübeck tätig… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Mentel — Eneas Sylvius, epistolae. Gedruckt von Johannes Mentelin in Straßburg, 1472 Johannes Mentelin, manchmal auch Mentlin, (* um 1410 in Schlettstadt; † 12. Dezember 1478 in Straßburg) war ein bedeutender deutscher Buchdrucker und Buchhändler der …

    Deutsch Wikipedia