(buchdrucker)

  • 121Andreas Duncker der Jüngere — 1655 von Andreas Duncker gedruckt: Alter und Newer / Schreib = Calender / Auff das Jahr nach unsers / Herrn JesuChristiGeburt / M. DC. LV. / Mit Fleiß gestellet / Durch / Johannem Meyerum, Quedlinb. Saxo / Mit Röm. Kayserl. Majest. Freyheit. /… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Apiarius — (eigentlich Biener) ist der Name folgender Personen: David Apiarius (* um 1555), Buchdrucker in Bern, ab 1584 in Frankfurt a. M., Sohn des Siegfried A. Matthias Apiarius (auch: Matthias Biener; * 1495/1500, † 1554), deutscher Buchdrucker,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Beatus Murner — Beatus Murner: Schiffart von dissem ellenden iamertal, Erste Seite der Ausgabe von 1512 Beatus Murner, auch: Batt Murner (* 1492 in Straßburg; † zwischen 1513 und 1526) war ein deutscher Buchdrucker. Er betrieb die erste Buchdruckerei in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Bendicht Ulmann — Bendicht (Benedikt) Ulmann (* um 1530; † 1595 in Bern) war ein Schweizer Buchdrucker. Leben Ulmann war zunächst Buchbinder und Druckergeselle bei Samuel Apiarius in der Brunngasse 70 gewesen. Am 15. Februar 1558 trat er im Prozess gegen seinen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125David Apiarius — (* um 1555 in Bern) war ein Schweizer Buchdrucker. Leben David Apiarius, Nachkomme einer deutschstämmigen Buchdruckerfamilie in der Schweiz, wirkte als Buchdrucker in Bern, Basel und Frankfurt am Main. Er war der Sohn des in Bern wirkenden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Deutscher Buchdruckerverein — Der Deutsche Buchdruckerverein wurde im August 1869 gegründet. Er gilt als erster Arbeitgeberverband in Deutschland. Geschichte Als Reaktion auf den 1866 gegründeten Buchdruckerverband (seit 1892 Verband Deutscher Buchdrucker) gründeten am 14./15 …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Jean Crespin — Jean Crespin, auch Jean Crispin und Johannes Crispinus (* um 1520 in Arras, Frankreich; † 12. April 1572 in Genf, Schweiz) war ein französischer Jurist. Ab 1548 wurde er zum erfolgreichsten Buchdrucker und Verleger seiner Zeit in Genf. Leben Er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Johann Stuchs — (oder Stüchs) war ein deutscher Buchdrucker im 16. Jahrhundert. Er ist von 1513 bis 1525 als Buchdrucker in Nürnberger Dokumenten verzeichnet, 1532 erscheint sein Name nochmals, danach betrieb er Buchhandel. In seinem Verlagsprogramm tauchen… …

    Deutsch Wikipedia