(buchbinden)

  • 121International Delphic Council — Wappen des Internationalen Delphischen Rates mit Sitz in Berlin Die UNESCO ist Schirmherr der internationalen Delphischen Spiele Der Internationale Delphische R …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Internationale Delphische Rat — Wappen des Internationalen Delphischen Rates mit Sitz in Berlin Die UNESCO ist Schirmherr der internationalen Delphischen Spiele Der Internationale Delphische R …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Johannes Selenka — Johannes Jacob Selenka (* 25. Juni 1801 in Hochheim am Main; † 14. Mai 1871 in Braunschweig) war ein deutscher Buchbinder, Wegbereiter der deutschen Handwerkerbewegung und Handwerksordnung sowie Mitbegründer einer Vorläufereinrichtung der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Kalenderwerk — Ein Kalendarium ist ein Objekt, das einen Kalender darstellt. Als Kalendarium wird eine Zusammenstellung oder Darstellung von Kalenderdaten bezeichnet, um einen zeitlichen Überblick zu gewährleisten: als schriftliches Kalenderwerk über einen mehr …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Kapitalband — maschinell gefertigtes Kapitalband (schwarz weiß) und Zeichenband (rot) Das Kapitalband ist das kleine, farbige Bändchen, das bei Hardcover Büchern und Deckenbänden an der Ober und Unterkante des Buchrückens angeklebt ist. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Karton (Werkstoff) — Karton ist ein aus Zellstoff, Holzschliff und Altpapier hergestellter Werkstoff, der unter anderem in Druckereien als Druckuntergrund, in der Verpackungsindustrie zum Schutz von Packgut sowie im grafischen Gewerbe und im Kunstgewerbe als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Kombinationseinband — Alte Bucheinbände mit sich lösender Bindung Buchblock und decke Der Begriff Einband bezeichnet sowohl die den Buchblock umschließende äußere Hülle eines Buches als auch den gesamten Arbei …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Lesebändchen — Das Leseband (Lesebändchen) ist ein am Kopf des Buchblockes befestigtes schmales Stoffband, das, zwischen die Buchseiten gelegt, als Lesezeichen dient. Meist reicht es über den unteren Rand des Buchblockes. Die buchbinderische Fachbezeichnung ist …

    Deutsch Wikipedia