(bpmn)

  • 41Business Process Modeling Language — (BPML) is a meta language for the modeling of business processes, just as XML is a meta language for the modeling of business data. BPML was a proposed language, but now the BPMI has dropped support for this in favor of BPEL4WS. BPMI took this… …

    Wikipedia

  • 42Process Driven Development — (PDD) is a methodology for constructing non trivial custom software applications by analyzing the business processes in which they will be used. It complements the use case driven approach to software development by helping the software architect …

    Wikipedia

  • 43Business Process Modeling — Bei der Geschäftsprozessmodellierung (engl: Business Process Modeling) werden Geschäftsprozesse oder Ausschnitte daraus abstrahiert meist grafisch dargestellt, und somit modelliert. Der Schwerpunkt liegt auf dem Darstellen des Ablaufs, aber auch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Objectif — ist ein von der Firma microTOOL entwickeltes Werkzeug für die Modellgetriebene Softwareentwicklung (Model Driven Development/MDD). objectiF basiert notationell auf der Unified Modeling Language (UML) und der Business Process Modeling Notation… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Oryx — (griechisch Ὄρυχ „spitzes Werkzeug“)steht für: Oryxantilopen, Gattung der Paarhufer, die nach ihren spießartigen Hörnern benannt ist, eine antike Stadt in Arkadien, beim heutigen Mouria auf der Peloponnes, siehe Halous Oryx (Helikopter),… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Prozessmodellierung — Bei der Geschäftsprozessmodellierung (engl: Business Process Modeling) werden Geschäftsprozesse oder Ausschnitte daraus abstrahiert meist grafisch dargestellt, und somit modelliert. Der Schwerpunkt liegt auf dem Darstellen des Ablaufs, aber auch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47WfMC — Die Workflow Management Coalition (WfMC) wurde 1993 gegründet und ist ein Verbund von mehr als 300 Herstellern, Nutzern, Beratern und Wissenschaftlern im Bereich des Workflow Managements. Hauptziel der WfMC ist die Etablierung eines Workflow… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48XPDL — Die XML Process Definition Language (XPDL) ist innerhalb des Workflow Managements eine XML basierte Sprache zur Beschreibung von Geschäftsprozessen, genauer Arbeitsabläufen (workflow). Da sie eine maschinell lesbare Prozessbeschreibung ist, wird… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Modelisation de procedure d'entreprise — Modélisation de procédure d entreprise La modélisation de procédure d entreprise ou modélisation de processus métier ou modélisation de processus désigne la création d un modèle mathématique d une procédure d entreprise. BPM est le sigle utilisé …

    Wikipédia en Français

  • 50Modélisation De Procédure D'entreprise — La modélisation de procédure d entreprise ou modélisation de processus métier ou modélisation de processus désigne la création d un modèle mathématique d une procédure d entreprise. BPM est le sigle utilisé, en référence à l anglais… …

    Wikipédia en Français