(bouillon

  • 11Bouillon [1] — Bouillon (fr., spr. Bulljong), eigentlich jede kochende Flüssigkeit, bes. aber die Fleischbrühe; als Nahrungs u. Stärkungsmittel bereitet. Der gewöhnliche ist klarer B., wie solcher bes. auch zur Bouillonsuppe dient. Unter den gewöhnlichen… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 12Bouillon [2] — Bouillon (fr., spr. Bulljong), 1) das Kraussilber od. Gold, welches in allen Gold u. Silberfabriken verfertigt u. zu Lahntressen, Massivknöpfen, Stickereien u. Garnituren verarbeitet wird; 2) (Bouillons), solches Gold u. Silber raupenartig… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 13Bouillon [3] — Bouillon (spr. Bulljong), 1) Standesherrschaft mit Herzogthumstitel in der belgischen Provinz Luxemburg. in den Ardennen, 7 QM., 16,000 Ew.; 2) Stadt darin, im Arrondissement St. Hubert, an der Semoy, in trauriger Lage in einer tiefen Schlucht… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 14Bouillon [4] — Bouillon (spr. Bulljong), 1) Gottfried von B., s. Gottfried. 2) Robert von der Mark, Marschall v. B., s. Mark (Grafen von). 3) Henri Latour d Auvergne, Duc de B., Vicomte de Turenne, Prince de Sedan, gewöhnlich Marschall von B. genannt, geb.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 15Bouillon [1] — Bouillon (franz., spr. bujóng), s. Fleischbrühe. – In Frankreich ein Gasthaus mittlern Ranges …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 16Bouillon [2] — Bouillon (spr. bujóng), alte Standesherrschaft in den Ardennen, gehörte im 11. Jahrh. den Herzögen von Niederlothringen, ward aber 1096 von Gottfried von B. an das Bistum Lüttich verkauft. 1482–1521 und seit 1552 im Besitz der Grafen von der Mark …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 17Bouillon — Bouillon, s. Leonische Waren …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 18Bouillon — (frz., spr. bŭjóng), eigentlich jede siedende Flüssigkeit; insbes. die Fleischbrühe; auch s.v.w. Kantille …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 19Bouillon [2] — Bouillon (spr. bŭjóng), Herzogtum in Belgien Luxemburg, Besitztum Gottfrieds von B., der es 1095 an das Bistum Lüttich verpfändete. – Der Hauptort B. (deutsch Beulen), belg. Prov. Luxemburg, an der Semoy, (1904) 2721 E …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 20Bouillon — Bouillon, (Kochkunst) siehe Fleischbrühen …

    Damen Conversations Lexikon