(bohrplattform)

  • 21DCV Thialf — SSCV Thialf SSCV Thialf in einem norwegischen Fjord Klassifizierung auch ex DB 102, ex McDermott Derrick Barge No …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Eirik Raude — bezeichnet: Eirik Raude, bekannt als Erik der Rote ( 950 1003), norwegisch isländischer Seefahrer, Entdecker und Eroberer Eirik Raude (Bohrplattform), eine Bohrplattform Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Förderplattform — Förderplatform Sea Troll Eine Förderplattform ist eine künstliche Plattform im Meer, die zur Förderung, Aufbereitung und Weitertransport von Erdöl oder Erdgas dient. Sie wird über dem Bohrloch platziert, wenn die Bohrung zum Beispiel durch ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Grönland — Kalaallit Nunaat (grönl.) Grønland (dän.) Grönland …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Piraterie in Somalia — Das chinesische Fischerboot Tian Yu 8 in der Gewalt somalischer Piraten US Karte der Angriffe auf Schiffe im Golf von Aden von Mai bis September 2008 Die Piraterie v …

    Deutsch Wikipedia

  • 26SSCV Thialf — in einem norwegischen Fjord Klassifizierung auch ex DB 102, ex McDermott Derrick Barge N …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Saipem — Rechtsform Aktiengesellschaft ISIN IT0000068525 Gründung 1956 …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Thialf (Schiff) — Thialf Thialf in einem norwegischen Fjord p1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Ölbohrinsel — vor Santa Barbara, Kalifornien Eine Bohrplattform ist eine künstliche Standfläche im Meer, die zum Niederbringen von Bohrungen dient, meistens auf der Suche nach Erdöl oder Erdgas. Inhaltsverzeichnis 1 Bauarten …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Ölbohrplattform — Ölbohrinsel vor Santa Barbara, Kalifornien Eine Bohrplattform ist eine künstliche Standfläche im Meer, die zum Niederbringen von Bohrungen dient, meistens auf der Suche nach Erdöl oder Erdgas. Inhaltsverzeichnis 1 Bauarten …

    Deutsch Wikipedia