(bogenförmig)

  • 91Auditorium Maximum — Das Auditorium Maximum (lat. größter Hörsaal oder Aula Magna; Kurzform Audimax) ist in aller Regel der größte und repräsentativste Hörsaal einer Hochschule. Das Audimax bietet meist mehreren hundert Personen Platz, manchmal sogar weit über 1000… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Ausbildungszentrum Heeresflugabwehrtruppe — Internes Verbandsabzeichen Aufstellung 7. Juli 1956 (1. Oktober 2007) …

    Deutsch Wikipedia

  • 93BBÖ 206 — kkStB 206 / SB 206 BBÖ 206 / ČSD 265.0 / PKP Pd14 / FS 555 / MÁV 225 / JDŽ 111 001 / JDŽ 103 101 Nummerierung: kkStB 206.01–70 SB 206.130–139, 154–162 BBÖ 206.01–70 (mit Lücken) ČSD 265.001–014 PKP Pd14 1–11 FS 555.001–015 MÁV 225,301–304 JDŽ 111 …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Bahnhof Neustrelitz — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Balkentreppe — Schema der Treppe Eine Treppe (süddt. und österr. Stiege) ist ein aus Stufen gebildeter Auf oder Abgang, der es für Fußgänger möglich macht, Höhenunterschiede bequem zu überwinden. Eine Treppe besteht aus mindestens drei aufeinander folgenden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Bargenstedt — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Bastei (Festung) — Die Bastei (ital. bastia) ist äußerer Teil einer Festung, einer militärischen Befestigungsanlage. Dabei steht Bastei für: ein Rondell, das durch das 1527 von Albrecht Dürer verfasste Fortifikationstraktat Etliche vnderricht/zu befestigung der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Beer (Mondkrater) — Eigenschaften Breite 21,7° N Länge 9,1° W Durchmesser 9 km Tiefe 1,7 km Selenografische Länge 9° bei Sonnenaufgang Benannt nach Wilhelm Beer …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Bihor-Gebirge — 46.4522.6833333333331000 Koordinaten: 46° 27′ N, 22° 41′ O …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Bihorgebirge — 46.4522.6833333333331000Koordinaten: 46° 27′ N, 22° 41′ O …

    Deutsch Wikipedia