(bogenförmig)

  • 61Abbaye aux Dames Saintes (Abteikirche) — Die ehemalige Abteikirche der Abbaye aux Dames (Abtei der Damen) liegt in Saintes, einer französischen Stadt in der Region Poitou Charentes, im Département Charente Maritime, am rechten Ufer des Flusses Charente und circa 95 km nördlich von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Abbaye de Silvacane — Abtei Silvacane Fassade der Abteikirche Lage Frankreich …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Abschnittsbefestigung Rederzhausen — Die Abschnittsbefestigung Rederzhausen (Am Stallaich) liegt auf einem bewaldeten Höhenzug über dem Friedberger Ortsteil Rederzhausen im Landkreis Aichach Friedberg in Schwaben. Das Bodendenkmal vor und frühgeschichtlicher Zeitstellung liegt auf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Abschnittsbefestigung Schorn — Die Abschnittsbefestigung Schorn liegt etwa 1700 Meter nordwestlich des Pöttmeser Stadtteiles Schorn (Landkreis Aichach Friedberg, Schwaben) auf einer bewaldeten Anhöhe. Das gut erhaltene Bodendenkmal könnte auf eine der zahlreichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Abschnittsbefestigung Straßberg (Bobingen) — Die Abschnittsbefestigung Straßberg liegt neben einem mittelalterlichen Burgstall auf der Wertachleite nördlich des Bobinger Stadtteiles Straßberg im Landkreis Augsburg (Bayerisch Schwaben). Das Bodendenkmal könnte in seiner letzten Ausbaustufe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Abschnittsbefestigung Unterwindach — Die kleine Abschnittsbefestigung Unterwindach (Gemeinde Windach) liegt etwa 600 m südlich der Kapelle St. Ulrich (Eresing) auf einer bewaldeten Anhöhe im Landkreis Landsberg am Lech in Oberbayern. Das frei zugängliche Bodendenkmal könnte auf eine …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Abschnittsbefestigung im Burgholz (Türkenfeld) — Die frühmittelalterliche Abschnittsbefestigung im Burgholz liegt etwa 1500 Meter südöstlich von Türkenfeld (Landkreis Fürstenfeldbruck, Oberbayern) auf einem niedrigen Geländesporn (Gemarkung Zankenhausen). Geschichte Wie bei den meisten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Abschnittsbefestigungen — Eine Abschnittsburg ist eine Burg, die durch Gräben und Wehrmauern in mehrere befestigte Abschnitte unterteilt ist. Jeder dieser Abschnitte ist eine eigenständige Befestigungsanlage und hat – soweit es die räumlichen Gegebenheiten zulassen –… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Abschnittsburg — Eine Abschnittsburg ist eine Burg, die durch Gräben und Wehrmauern in mehrere befestigte Abschnitte unterteilt ist. Jeder dieser Abschnitte ist eine eigenständige Befestigungsanlage und hat – soweit es die räumlichen Gegebenheiten zulassen –… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Abusina — Kastell Eining Alternativname Abusina ORL Keine Erfassung durch die Reichs Limes Kommission Limesabschnitt Rätischer Limes, Strecke 15 Datierung (Belegung) um 80 n. Chr. bis 5. Jahrhundert …

    Deutsch Wikipedia