(bodenmechanik)

  • 31Sackpreußen — Das Corps Saxo Borussia Freiberg ist ein Corps (Studentenverbindung) in Freiberg, das dem Weinheimer Seniorenconvent (WSC) angehört. Inhaltsverzeichnis 1 Einbindung 2 Couleur 3 Geschichte 4 Bedeutende …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Saxo-Borussia Freiberg — Das Corps Saxo Borussia Freiberg ist ein Corps (Studentenverbindung) in Freiberg, das dem Weinheimer Seniorenconvent (WSC) angehört. Inhaltsverzeichnis 1 Einbindung 2 Couleur 3 Geschichte 4 Bedeutende …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Scherfestigkeit — Die Scherfestigkeit ist der Widerstand, den ein Festkörper tangentialen Scherkräften entgegensetzt. Sie gibt die maximale Schubspannung an, mit der ein Körper vor dem Abscheren belastet werden kann, d. h. die auf die Bruchfläche bezogene… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Alfred Streck — Alfred Heinrich Streck (* 31. August 1896 in Coburg) war ein deutscher Bauingenieur für Grundbau und Bodenmechanik, Professor an der Technischen Hochschule Hannover. Streck studierte nach Teilnahme als Leutnant am 1. Weltkrieg an der TH Darmstadt …

    Deutsch Wikipedia

  • 35David M. Potts — ist ein britischer Bauingenieur (Geotechnik). Potts studierte Bauingenieurwesen am King’s College London (Bachelor Abschluss) und wurde an der Universität Cambridge in Bodenmechanik promoviert (Ph. D.). Außerdem erhielt er einen D.Sc. in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Edward E. De Beer — Edward Edmond de Beer (* 15. Juni 1911 in Aalst; † 1994) war ein belgischer Bauingenieur für Geotechnik. Er gilt als Begründer der wissenschaftlichen Geotechnik in Belgien. De Beer ging in Aalst auf das Gymnasium, erwarb 1934 sein Diplom als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Gregory Tschebotarioff — Gregory Porphyriewitch Tschebotarioff[1] (* 15. Februar 1899 in Pawlowsk; † 22. April 1985 in Holland (Pennsylvania)) war ein US amerikanischer Bauingenieur für Geotechnik mit russischen Wurzeln. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Ulrich Smoltczyk — Ulrich Smoltczyk, eigentlich Hans Ulrich, (* 21. Oktober 1928 in Berlin) ist ein deutscher Bauingenieur für Geotechnik. Smoltczyk studierte an der TU Berlin Bauingenieurwesen, wo er 1955 promoviert wurde (Beitrag zur Ermittlung der Feingeschiebe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Hans Lorenz (Bauingenieur) — Hans Lorenz (eigentlich Johannes) (* 25. Oktober 1905 in Graz; † 1996) war ein deutscher Professor für Grundbau und Bodenmechanik an der Technische Universität Berlin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen 3 Schriften …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Leo Casagrande — (* 17. September 1903 in Haidenschaft; † 25. Oktober 1990 in Waltham (Massachusetts)) war ein österreichisch stämmiger US amerikanischer Bauingenieur für Geotechnik. Leo Casagrande wuchs ab 1918 bei einem Onkel in Wien auf und ist der Bruder des… …

    Deutsch Wikipedia