(bodenmechanik)

  • 11Albert Sybrandus Keverling Buisman — Albert Sybrandus Keverling Buisman, genannt Keverling Buisman, (* 2. November 1890 in Hardinxveld; † 20. Februar 1944 in Bandung) war ein niederländischer Bauingenieur für Geotechnik. Buisman gilt als Begründer der wissenschaftlichen Geotechnik… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Alec Skempton — Alec Westley Skempton (* 4. Juni 1914 in Northampton; † 9. August 2001 in London) war ein britischer Bauingenieur, der als Begründer der modernen Bodenmechanik in Großbritannien gilt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Árpád Kézdi — (* 19. November 1919 in Komarom; † 20. Oktober 1983 in Budapest) war ein führender ungarischer Bauingenieur im Bereich Grundbau und Bodenmechanik. Kezdi war als Nachfolger seines Lehrers József Jáky[1] Professor für Geotechnik an der TU Budapest …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Leonard Frank Cooling — (* 23. Dezember 1903 in Solihull bei Birmingham; † 15. Februar 1977 in Watford) war ein britischer Geotechniker und Pionier der Bodenmechanik in Großbritannien. Cooling studierte ab 1922 an der Birmingham University, wo er 1926 seinen Abschluss… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Richard Jelinek — (* 12. März 1914 in Wien; † 6. Februar 2010) war ein österreichischer Bauingenieur für Grundbau und Bodenmechanik, Professor an der TH München. Jelinek studierte in Wien noch bei Karl von Terzaghi und war dessen Assistent. Er wurde bei dessen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Arthur Casagrande — (* 28. August 1902 in Haidenschaft, damals Österreich; † 6. September 1981 in Boston, USA) war ein österreichisch amerikanischer Bodenmechaniker, Geotechniker und Bauingenieur. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Verdienste …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Barotropie — Unter Barotropie (von griechisch baros „Druck“ und tropos „Drehung, Richtung“) versteht man, dass Flächen gleichen Druckes (Isobaren) und gleicher Temperatur (Isothermen) parallel zueinander verlaufen. Dies führt dazu, dass die horizontalen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Liste bekannter Ingenieure — Siehe auch: Liste von Erfindern, Liste der Biographien, Kategorie:Ingenieur, Erfinder, Konstrukteur, Liste Persönlichkeiten der Elektrotechnik A Ingenieur Lebensdaten Erfindungen, Leistungen, ingenieurwissenschaftliche Tätigkeiten Roman Abt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Edgar Schultze — (* 7. November 1905 in Hamburg; † 6. Mai 1986 in Aachen) war ein deutscher Bauingenieur für Grundbau und Bodenmechanik, Professor an der RWTH Aachen. Schultze (dessen Vater Edgar Schultze Pastor in Hamburg war) wurde 1934 an der TU Berlin… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Gerd Gudehus — (* 23. Juli 1938) ist ein deutscher Ingenieurwissenschaftler, der sich mit Bodenmechanik und Grundbau beschäftigt. Gudehus studierte an der TU Berlin, wo er bei Hans Lorenz promoviert wurde. Ab 1968 war er an der Universität Karlsruhe, wo er sich …

    Deutsch Wikipedia