(bewegtheit)

  • 31Brâncuşi — Brâncuşi: Unendliche Säule in Târgu Jiu, Rumänien Constantin Brâncuşi [konstanˈtin brɨŋˈkuʃʲ] (* 19. Februar 1876 in Hobiţa, Rumänien; † 16. März 1957 in Paris) war ein rumänischer …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Buchmalerei — aus dem Missale cisterciense (Wolfgang Missale) in der Stiftsbibliothek Rein/Österreich, 1493 Die Buchmalerei ist eine Kunstgattung, die sich mit der malerischen Gestaltung von Büchern und anderen Schriftwerken befasst. Der Begriff Buchmalerei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Christoph Winkler — (* 1967 in Torgau) ist ein deutscher Choreograf. Seit 1998 erarbeitete er als freischaffender Künstler in Berlin mehr als 20 Tanzstücke. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 1.1 Wichtige Stationen 2 Winkler über seine Arbeit …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Christussäule (Hildesheim) — Die Christussäule im Hildesheimer Dom (seit 1893) Die Chri …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Constantin Brancusi — Brâncuşi: Unendliche Säule in Târgu Jiu, Rumänien Constantin Brâncuşi [konstanˈtin brɨŋˈkuʃʲ] (* 19. Februar 1876 in Hobiţa, Rumänien; † 16. März 1957 in Paris) war ein rumänischer …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Constantin Brâncusi — Brâncuşi: Unendliche Säule in Târgu Jiu, Rumänien Constantin Brâncuşi [konstanˈtin brɨŋˈkuʃʲ] (* 19. Februar 1876 in Hobiţa, Rumänien; † 16. März 1957 in Paris) war ein rumänischer …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Constantin Brâncuşi — Brâncuşi: Unendliche Säule in Târgu Jiu, Rumänien Constantin Brâncuşi [konstanˈtin brɨŋˈkuʃʲ] (* 19. Februar 1876 in Hobiţa, Rumänien; † 16. März 1957 in Paris) war ein rumänischer …

    Deutsch Wikipedia

  • 38D.G. Monrad — Ditlev Gothard Monrad Monrad in seinen späten Jahren Ditlev Gothard Monrad (* 24. November 1811 in Kopenhagen; † 28. März …

    Deutsch Wikipedia

  • 39D. G. Monrad — Ditlev Gothard Monrad Monrad in seinen späten Jahren Ditlev Gothard Monrad (* 24. November 1811 in Kopenhagen; † 28. März …

    Deutsch Wikipedia

  • 40David (Bernini) — 3D Ansicht der David Skulptur Der David ist eine von Gianlorenzo Bernini 1623–1624 geschaffene Skulptur. Sie wurde von Kardinal Montalto in Auftrag gegeben. Als er aber 1622 verstarb, bekam Scipione Borghese die damals noch unvollendete Figur.… …

    Deutsch Wikipedia