(bewegtheit)

  • 111Architekturmalerei [2] — Architekturmalerei. Die Entwicklung der Architekturmalerei folgt nur langsam und zögernd dem Gange der koloristischen Probleme, die den malerischen Bestrebungen und Anschauungen unsrer Zeit eigen sind und ihr zum Ruhme gereichen. [24] Dies ist… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 112Witterung — Witterung. Mit diesem Ausdruck begreift man die an einem Orte gerade bestehenden u. unmittelbar wahrzunehmenden Zustände der Atmosphäre, namentlich in Beziehung auf Temperatur, Feuchtigkeit, Helle, Ruhe oder Bewegtheit etc. derselben und man… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 113Anexo:Falsos amigos — Los falsos amigos son palabras que, a pesar de tener significados diferentes, pueden escribirse o pronunciarse de una manera similar en dos o más idiomas. Lo anterior puede deberse tanto a distintas etimologías como a un cambio en el significado… …

    Wikipedia Español

  • 114Alfred Lawson — Alfred W. Lawson Alfred William Lawson (* 24. März 1869 in London; † 29. November 1954 in San Antonio) war ein US amerikanischer Baseballspieler und manager, Luftfahrtpionier, Autor, Erfinder einer allumfassenden …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Artur Volkmann — (auch Arthur Volkmann; * 28. August 1851 in Leipzig; † 13. November 1941 in Geislingen an der Steige) war ein deutscher Bildhauer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 2.1 Schriften …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Mariä Himmelfahrt (Tizian) — Mariä Himmelfahrt Tizian, 1516 1518 Öl auf Holz, 690 cm × 360 cm Santa Maria Gloriosa die Frari Mariä Himmelfahrt ist ein Ölgemälde des berühmten italienischen Malers …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Black Sun Press — Skulptur Black Sun Press von Rolf Szymanski in Berlin Kreuzberg Die Skulptur Black Sun Press ist ein Werk des deutschen Bildhauers Rolf Szymanski. Sie steht auf dem Mittelstreifen der Lindenstraße im Be …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Frau mit Waage — (Die Perlenwägerin) Jan Vermeer, 1662 1664 Öl auf Leinwand, 42,5 cm × 38 cm National Gallery of Art in Washington D.C …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Geochore — Geochoren (gr. γῆ gé „die Erde“ und χώρα chora „Raum“) sind relativ große Landschaftsausschnitte mit ähnlichen aber wegen ihrer Größe nicht völlig gleichen Eigenschaften. Sie stellen damit Naturraum Mosaike kleinerer Einheiten dar, die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Grazer Kalvarienberg — auf dem Austein Grazer …

    Deutsch Wikipedia