(bevormunden)

  • 1Bevormunden — Bevormunden, verb. reg. act. mit einem Vormunde versehen, im Oberdeutschen auch bevogten. Einen Unmündigen bevormunden. Daher die Bevormundug. Man sieht leicht, daß die beyden ersten Sylben dieses Wortes mit dem Nebenworte bevor nichts gemein… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 2bevormunden — ↑ Vormund …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 3bevormunden — gängeln; am Gängelband führen; am Gängelband halten; entmündigen * * * be|vor|mun|den [bə fo:ɐ̯mʊndn̩], bevormundete, bevormundet <tr.; hat: einem andern vorschreiben, was er tun soll, wie er sich verhalten soll: ich lasse mich nicht länger… …

    Universal-Lexikon

  • 4bevormunden — am Gängelband führen/haben/halten, vorschreiben; (geh.): das Heft aus der Hand nehmen; (abwertend): gängeln; (schweiz. veraltend): bevogten, vogten. * * * bevormunden:gängeln bevormundengängeln,jmdn.amGängelbandführen,dirigieren,beeinflussen,vorsc… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 5bevormunden — be|vo̲r·mun·den; bevormundete, hat bevormundet; [Vt] jemanden bevormunden pej; jemanden nicht selbstständig handeln lassen: Er ist schon 18 Jahre alt und wird immer noch bevormundet || hierzu Be·vo̲r·mun·dung die || ⇒↑Vormund …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 6bevormunden — be|vor|mun|den …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 7entmündigen — bevormunden * * * ent|mün|di|gen [ɛnt mʏndɪgn̩] <tr.; hat: (jmdm.) das Recht entziehen, bestimmte juristische Handlungen auszuführen: man hat den Kranken entmündigt. Syn.: für unzurechnungsfähig erklären, unter Aufsicht stellen, unter Kuratel… …

    Universal-Lexikon

  • 8gängeln — am Gängelband führen; am Gängelband halten; bevormunden * * * gän|geln [ gɛŋl̩n] <tr.; hat (abwertend): jmdm. in unangenehmer Weise dauernd vorschreiben, wie er sich zu verhalten hat: der junge Mann wollte sich nicht länger von seiner Mutter… …

    Universal-Lexikon

  • 9Gouvernante — Erzieherin * * * Gou|ver|nan|te [guvɛr nantə], die; , n (früher): Erzieherin, Hauslehrerin: für die Kinder wurde eine englische Gouvernante angestellt; manchmal bevormundet sie mich wie eine Gouvernante. * * * Gou|ver|nạn|te 〈[ guvɛr ] f. 19;… …

    Universal-Lexikon

  • 10Bevormundung — Be|vor|mun|dung 〈f. 20〉 1. das Bevormunden, Überwachung durch einen Vormund 2. 〈fig.〉 Gängelung, Verhinderung, Unterbindung einer eigenen Entscheidung * * * Be|vor|mun|dung, die; , en: das Bevormunden; das Bevormundetwerden: obrigkeitliche,… …

    Universal-Lexikon