(bevollmächtigung)

  • 101Vollmachtsmissbrauch — Unter einer Vollmacht versteht man die durch Rechtsgeschäft begründete Vertretungsmacht. Inhaltsverzeichnis 1 Differenzierung von Vollmachten 2 Begründung und Widerruf der Vollmacht 3 Formvorschriften 4 Umfang der Vollmacht …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Vollmachtstätigkeit — Unter einer Vollmacht versteht man die durch Rechtsgeschäft begründete Vertretungsmacht. Inhaltsverzeichnis 1 Differenzierung von Vollmachten 2 Begründung und Widerruf der Vollmacht 3 Formvorschriften 4 Umfang der Vollmacht …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Warrant Officer — (WO; engl., ermächtigte Vorgesetzte) ist eine militärische Dienststellung in angloamerikanischen Streitkräften. Der Warrant Officer steht in einem besonderen Vorgesetztenverhältnis, das eine Zwitterstellung zwischen den Laufbahnen der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Weißer Schirm — Sitātapatrā (tib.: gdugs dkar mo (Dükar/Dukar); deutsch: Weißer Schirm) ist ein friedvoller, weiblicher Yidam des tibetischen Buddhismus. Inhaltsverzeichnis 1 Sitatapatra Aparajita 2 Ushnisha Sitatapatra 3 Wirkung 4 Da …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Wolfgang zu Stolberg — Graf Wolfgang zu Stolberg (* 1. Oktober 1501 in Stolberg im Harz; † 8. März 1552 in Allstedt) war ein deutscher Politiker. Leben Wolfgang war der älteste Sohn des Grafen Botho zu Stolberg. Bereits in jungen Jahren wurde er Dompropst in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Wrath of God — Caesarea[1][2] war der Name einer Sondereinheit des israelischen Geheimdienstes Mossad, die mit der Liquidierung der Geiselnehmer und Hintermänner der Geiselnahme von München im Jahr 1972 beauftragt war. Caesarea gelang es, mehr als 20 so… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Zwei-Reiche-Lehre — Als Zwei Reiche Lehre fasst die protestantische Theologie verschiedene situationsbezogene Aussagen Martin Luthers über das Verhältnis von Reich Gottes und Welt, Evangelium und Gesetz bzw. Kirche und Staat zusammen. Der Begriff wurde erst im 20.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Zweireichelehre — Als Zwei Reiche Lehre fasst die protestantische Theologie verschiedene situationsbezogene Aussagen Martin Luthers über das Verhältnis von Reich Gottes und Welt bzw. Kirche und Staat zusammen. Der Begriff wurde erst im 20. Jahrhundert zur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Édouard Herriot — (* 5. Juli 1872 in Troyes; † 26. März 1957 in Saint Genis Laval, Département Rhône) war ein französischer Politiker der Radikalen Partei …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Überwachungsbetreuer — Der Kontrollbetreuer (auch Vollmachtsbetreuer oder Überwachungsbetreuer genannt) ist ein nach deutschem Recht bestellter rechtlicher Betreuer, der den Aufgabenkreis der Überwachung eines Bevollmächtigten hat. Diese Form der Betreuung… …

    Deutsch Wikipedia