(beute)

  • 21Beute (Roman) — Prey (Die Beute) ist der Titel eines Romans von Michael Crichton aus dem Jahr 2002. Der Roman befasst sich mit den potenziellen Risiken des aktuellen Forschungsgebietes der Nanotechnologie. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Ausführliche Handlung 3… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Beute — Beut (de) …

    Kölsch Dialekt Lexikon

  • 23Beute — 1Beu|te , die; , n Plural selten (Erbeutetes)   2Beu|te , die; , n (landschaftlich für Holzgefäß; Imkersprache Bienenstock) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 24Räuber-Beute-Beziehung — Räuber Beute Beziehungen sind ein Teilaspekt der Nahrungsketten bzw. der Nahrungsnetze, die im Fachgebiet Ökologie analysiert werden. Der Fachbegriff Prädator umfasst neben den echten Räubern auch Parasiten, Parasitoide und Weidegänger. Die unten …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Räuber-Beute-Modell — Räuber Beute Beziehungen sind ein Teilaspekt der Nahrungsketten und der Nahrungsnetze, die im Fachgebiet Ökologie analysiert werden. Gelegentlich wird in diesem Zusammenhang auch der Begriff Episitismus (von griech. episitismos = Beschaffung von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Räuber-Beute-System — Räuber Beute Beziehungen sind ein Teilaspekt der Nahrungsketten und der Nahrungsnetze, die im Fachgebiet Ökologie analysiert werden. Gelegentlich wird in diesem Zusammenhang auch der Begriff Episitismus (von griech. episitismos = Beschaffung von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Xander Michiel Beute — was born in 1975, in Gouda. He made his debut as a novelist in 1999 with Nachtvoorstelling ( Late night performance ). The readers of Nachtvoorstelling praised the book, and Beute got much attention from the media. Beute was invited on several… …

    Wikipedia

  • 28Des Wahnsinns Fette Beute — Des Wahnsinns Fette Beute …

    Википедия

  • 29Erlanger Beute — Bienenvölker in Magazinbeuten an einem Rapsfeld Als Bienenstock wird eine vom Imker zur Verfügung gestellte künstliche Nisthöhle (Behausung), mitsamt dem darin befindlichen Volk von Honigbienen bezeichnet. Die Behausung allein wird Beute genannt …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Magazin-Beute — Magazinbeuten (je 3 Zargen) als Wanderstand an einem Rapsfeld …

    Deutsch Wikipedia