(beurlauben)

  • 81Edward Hartshorne — Edward Yarnall Hartshorne, Junior (* 10. April 1912 in Hanover (New Hampshire), USA; † 30. August 1946) (der Name wird Harts Horn ausgesprochen) war der wichtigste Universitätskontrolloffizier im Office of Military Government for Germany und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Elfriede Feudel — Elfriede Antonie Feudel (* 30. Oktober 1881 in Stargard in Pommern; † 30. März 1966 in Freiburg im Breisgau) war eine deutsche Wegbereiterin der Rhythmik, als eine Methode der Körpererziehung, die sich ganzheitlich auf alle Dimensionen des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Elizabeth Dole — Mary Elizabeth Hanford Dole (* 29. Juli 1936 in Salisbury, Rowan County, North Carolina) ist eine US amerikanische Politikerin der Republikanischen Partei, die den Bundesstaat North Carolina von 2003 bis 2009 im US Se …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Elizabeth Hanford Dole — Elizabeth Dole Elizabeth Hanford Dole (* 29. Juli 1936 in Salisbury, Rowan County, North Carolina) ist eine US amerikanische Politikerin und ehemalige Senatorin der Republikanischen Partei. Sie studierte Jura an der …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Elly Maldaque — Elisabeth Maldaque (* 5. November 1893 in Erlangen; † 20. Juli 1930), meist abgekürzt Elly, arbeitete als Volksschullehrerin in Regensburg. Da sie sich für kommunistische und freidenkerische Ideen interessierte, wurde ihr, nach Denunziation durch …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Emil Lederer — (* 22. Juli 1882 in Pilsen; † 29. Mai 1939 in New York) war ein böhmisch österreichischer Ökonom und Soziologe. Er gilt als bedeutender deutschsprachiger Sozialwissenschaftler in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Inhaltsverzeichnis 1 Leben… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Enrico Forlanini — (* 13. Dezember 1848 in Mailand; † 9. Oktober 1930 ebenda) war ein italienischer Ingenieur, Erfinder und Luftfahrtpionier. Leben Enrico Forlaninis Hubschrauber …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Erich von Falkenhayn — Erich von Falkenhayn, Foto von Albert Meyer …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Ernst Emil Alexander Back — (* 21. Oktober 1881 in Freiburg im Breisgau; † 20. Juni 1959 in München) war ein deutscher Physiker. Er besuchte bis 1900 die Schule in Straßburg und schloss daran von 1902 bis 1906 ein Jurastudium in Straßburg, München und Berlin an. Bis 1909… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Ernst Grosse — (auch Große) (* 29. Juli 1862 in Stendal; † 26. Januar 1927 in Freiburg) war ein deutscher Ethnologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia