(beurlauben)

  • 51Carl zu Solms-Braunfels — Carl Prinz zu Solms Braunfels (um 1850) Carl Prinz zu Solms Braunfels vor Schloss Braunfels …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Chretien de Troyes — Chrétien de Troyes (* um 1140 in Troyes; † um 1190) war ein altfranzösischer Autor. Chrétien gilt als Begründer des höfischen Versromans und als dessen wichtigster Vertreter in der französischen Literatur. Seine Werke haben darüber hinaus die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Chrétien de Troyes — (* um 1140 in Troyes; † um 1190) war ein französischer Autor. Chrétien gilt als Begründer der Gattung Höfischer Roman und als dessen wichtigster Vertreter in der altfranzösischen Literatur. Seine Versromane haben darüber hinaus die Literatur und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Chrétien de troyes — (* um 1140 in Troyes; † um 1190) war ein altfranzösischer Autor. Chrétien gilt als Begründer des höfischen Versromans und als dessen wichtigster Vertreter in der französischen Literatur. Seine Werke haben darüber hinaus die Literatur und Kunst… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Curt Adolph Netto — Tafel an seinem Geburtshaus in Freiberg Curt Adolph Netto (* 21. August 1847 in Freiberg; † 7. Februar 1909 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Metallurge und Autor. Er gilt als Wegbereiter für die industrielle Nutzbarmachung des Aluminiums …

    Deutsch Wikipedia

  • 56DER SPIEGEL — Beschreibung Nachrichtenmagazin Verlag SPIEGEL Verlag Rudolf Augstein GmbH Co. KG …

    Deutsch Wikipedia

  • 57DFC Eggenstein — Karlsruher SC Voller Name Karlsruher Sport Club Mühlburg Phönix e. V. Gegründet 6. Juni 1894 Vereinsfarben Blau Weiß …

    Deutsch Wikipedia

  • 58DIE ZEIT — Beschreibung Wochenzeitung Verlag Zeitverlag Gerd Bucerius Erstausgabe …

    Deutsch Wikipedia

  • 59DKW — Das Logo. DKW wurde 1932 eine der vier Marken der Auto Union DKW ist eine ehemalige deutsche Automobil und Motorradmarke. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Daniel Mauch — Daniel Mauch: Heilige Sippe, um 1510/1515, Bayerisches Nationalmuseum, München, Inv. MA 1880 …

    Deutsch Wikipedia