(betriebsstörung)

  • 111Panne — Fehlleistung; Malheur; Missgeschick * * * Pan|ne [ panə], die; , n: 1. (besonders bei Fahrzeugen während der Fahrt) plötzlich auftretender Schaden oder technische Störung, die ein Weiterfahren vorübergehend unmöglich macht: ich, der Wagen hatte… …

    Universal-Lexikon

  • 112Ausfall — Störfall; Betriebsstörung * * * Aus|fall [ au̮sfal], der; [e]s, Ausfälle [ au̮sfɛlə]: 1. das Ausfallen (1): der Ausfall der Zähne, der Haare. Syn.: ↑ Verlust. Zus.: Haarausfall. 2. a) das Ausfallen (2 a); Einbuße: ein Ausfall des Verdienstes, der …

    Universal-Lexikon

  • 113panne — doof (umgangssprachlich); bescheuert (derb); dusselig (umgangssprachlich); dümmlich; beschränkt (umgangssprachlich) * * * Pan|ne [ panə], die; , n: 1. (besonders bei Fahrzeugen während der Fahrt) plötzlich auftretender Schaden od …

    Universal-Lexikon

  • 114Panne - info! — Panne: Dem Wort Panne liegt entweder lateinisch panna „Segelwerk“, zu pannus „Lappen, Stück Tuch“, oder lateinisch penna „Feder, Flügel“ zugrunde. Im Französischen wurde die Segelstange eines Schiffes als penne oder panne bezeichnet. Wurden die… …

    Universal-Lexikon

  • 115Betriebsrisiko — Betriebsrisiko,   im weiteren Sinn die Gefahr des Misslingens von Leistungen, die im Zusammenhang mit der Betriebstätigkeit stehen. Funktionsbezogen kann man beschaffungs , produktions und absatzwirtschaftliche Risiken, faktorbezogen Arbeits ,… …

    Universal-Lexikon

  • 116Transiente — Tran|si|ẹn|te, die; , n [engl. transient, zu: transient = kurzlebig, vergänglich < lat. transiens, ↑transeunt]: 1. (Elektrot.) plötzliche Spannungs u. Stromstärkeänderung bei elektromechanischen Schaltvorgängen durch das Auftreten von… …

    Universal-Lexikon

  • 117Havarie — in der Gasindustrie ist ein Ausfall bzw. eine Beschädigung irgendeines Mechanismus während des Betriebs. In der Gasindustrie können das eine teilweise bzw. komplette Zerstörung der Bauten und/oder der technischen Einrichtungen und unkontrollierte …

    Glossar von Öl und Gas

  • 118Betrieb — Be·trieb1 der; (e)s, e; 1 alle Gebäude, technischen Anlagen usw, die zusammengehören und in denen bestimmte Waren produziert oder Dienstleistungen erbracht werden ≈ Firma, Unternehmen2 <ein privater, staatlicher, landwirtschaftlicher Betrieb;… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 119Durchsage — Dụrch·sa·ge die; , n; die Mitteilung einer Information besonders im Radio, Fernsehen oder über Lautsprecher <eine aktuelle, wichtige Durchsage bringen, machen>: Achtung, eine Durchsage: Wegen einer Betriebsstörung verzögert sich die… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 120Panne — Pạn|ne 〈f.; Gen.: , Pl.: n〉 1. Schaden, Betriebsstörung (bes. an Fahrzeugen); AutoPanne; RadPanne; ReifenPanne 2. Störung im Arbeitsablauf, Fehler, Missgeschick; da ist beim Abschreiben eine Panne passiert [Etym.: <frz. panne, eigtl.… …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch