(bestreitbar)

  • 31diskutabel — dis|ku|ta|bel <aus fr. discutable »anfechtbar, bestreitbar« zu discuter »erörtern«, dies aus lat. discutere, vgl. ↑diskutieren> so, dass man es in Erwägung ziehen, dass man es unter Umständen akzeptieren kann; erwägenswert; Ggs.… …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 32sahta- — *sahta , *sahtaz germ., Adjektiv: nhd. gestritten, gestritten habend; ne. having (Adjektiv) quarreled; Rekontruktionsbasis: got., an.; Etymologie: s. ing. *sāg , *seh₂g , Verb …

    Germanisches Wörterbuch

  • 33sōki- — *sōki , *sōkiz germ.?, Adjektiv: nhd. bestreitbar, angeklagt; ne. contestable; Rekontruktionsbasis: got.; Etymologie: idg. *sāg , *seh₂g , Verb, suchen, nachspüren, Pokorny 876; Weit …

    Germanisches Wörterbuch

  • 34umstritten — Adj. (Aufbaustufe) sowohl Gegner als auch Befürworter habend Synonyme: streitig, strittig, bestreitbar, anfechtbar, problematisch, disputabel (geh.), kontrovers (geh.) Beispiel: Diese Frage ist nach wie vor sehr umstritten …

    Extremes Deutsch