(bestreitbar)

  • 21kontrovers — unklar; strittig; uneinig; angefochten; unsicher; anfechtbar; umstritten; kontroversiell (österr.); zur Debatte stehend; fraglich * * * ◆ kon|tro|vers 〈[ …

    Universal-Lexikon

  • 22diskutabel — dis|ku|ta|bel [dɪsku ta:bl̩] <Adj.>: der Erwägung, Überlegung wert /Ggs. indiskutabel/: ein diskutables Angebot; den Vorschlag halte ich für diskutabel. Syn.: eine Überlegung wert. * * * dis|ku|ta|bel 〈Adj.; ta|bler od. tab|ler, am s|ten〉… …

    Universal-Lexikon

  • 23disputabel — dis|pu|ta|bel 〈Adj.; ta|bler od. tab|ler, am s|ten〉 so beschaffen, dass man darüber disputieren muss, strittig ● disputable Ansichten [<frz. disputable „bestreitbar“] * * * dis|pu|ta|bel <Adj.; …bler, ste> [lat. disputabilis]… …

    Universal-Lexikon

  • 24strittig — fraglich, fragwürdig, klärungsbedürftig, kontrovers, offen, problematisch, streitig, umstritten, unentschieden, ungeklärt, ungelöst, ungewiss, zweifelhaft; (bildungsspr.): disputabel. * * * strittig:⇨umstritten,bestreitbar strittig→umstritten …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 25kontrovers — a) [einander] entgegengesetzt, gegensätzlich, in sich uneins, widersprüchlich, zwiespältig. b) anfechtbar, angreifbar, beanstandbar, bestreitbar, bezweifelbar, kritisierbar, streitig, strittig, umstritten; (bildungsspr.): disputabel; (Rechtsspr.) …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 26streitig — ↑ strittig. * * * streitig:⇨umstritten,bestreitbar …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 27diskutabel — dis|ku|ta|bel 〈Adj.〉 so beschaffen, dass man darüber diskutieren kann od. sollte, erwägenswert; Ggs.: indiskutabel; ein diskutabler Vorschlag [Etym.: <frz. discutable »bestreitbar, anfechtbar«] …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 28disputabel — dis|pu|ta|bel 〈Adj.; geh.〉 so beschaffen, dass man darüber disputieren muss, strittig; Ggs.: indisputabel; ein disputables Thema [Etym.: <frz. disputable »bestreitbar«] …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 29kontrovers — ◆ kon|tro|vers 〈 [ vɛ̣rs] Adj.〉 1. gegeneinander gerichtet 2. bestreitbar, strittig [Etym.: <lat. controversus »der Erörterung unterworfen, strittig«; zu contra »gegen« + vertere »wenden, drehen«]   ◆ Die Buchstabenfolge kon|tr… kann auch… …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 30latente Konkurrenz — Begriff der Preistheorie. Bei Annahme des freien Marktzutritts hängt die Position eines Anbieters nicht nur von den Reaktionen der bereits am Markt befindlichen Anbieter, sondern auch von den Verhaltensweisen möglicher Konkurrenten ab. Falls auf… …

    Lexikon der Economics