(besorgung)

  • 61Geisteskrankheiten — (Seelenstörungen, Gemütskrankheiten, Psychosen, psychische Krankheiten), Krankheiten, die sich durch Störungen im Gebiet der Sinneseindrücke, des Vorstellens, Wollens oder Handelns kundgeben. Da jede geistige Tätigkeit von dem Zentralorgan des… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 62Gerichtsarzt — Gerichtsarzt, ein Arzt, der zur Besorgung der in gerichtlichen Angelegenheiten, insbes. im Strafprozeß vorkommenden ärztlichen Funktionen ein für allemal aufgestellt ist. Ob zu diesem Behuf eigne Gerichtsärzte anzustellen seien, oder ob die… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 63Geschäftsführung — Geschäftsführung, im allgemeinen die Besorgung von Geschäften, insbes. die von fremden Geschäften. Im engern Sinn ist G. die Besorgung eines Geschäfts für einen andern, ohne von ihm beauftragt oder ihm gegenüber sonst, z. B. weil er sein… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 64Kommission — (lat.), Bevollmächtigung, Auftrag zur Besorgung eines Geschäfts, namentlich in öffentlichen Angelegenheiten; auch die Mehrheit und Gesamtheit der also Beauftragten, während der einzelne Beauftragte Kommissar (s. d.) genannt wird. Bei der… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 65Besorgniß, die — Die Besorgniß, plur. die sse. 1) Die Besorgung einer Sache in der ersten Bedeutung des Verbi, und diese Sorge selbst; ein am häufigsten im Oberdeutschen bekanntes Wort. Künftig werde ich ihm die Besorgniß meines ganzen Vermögens anvertrauen,… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 66Procurator, der — Der Procurātor, des s, oder tōris, plur. die Procuratōres oder Procuratōren, aus dem Lat. Procurator, derjenige, welchem die Besorgung einer Sache, oder die Sorge für eine Sache von einem andern aufgetragen ist, wo dieses Wort noch in vielen… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 67Abfertigungsdienst — (Expeditionsdienst), (expedition service; service des expéditions; servizio di spedizione), die bahnseitige Vorbereitung, der Abschluß und die völlige Abwicklung des Beförderungsvertrages (Personen, Gepäck, Expreßgut), bzw. des Frachtvertrages… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 68Agenten — (agents; agents; agenti). In Deutschland und Österreich werden unter A. schlechthin solche Personen bezeichnet, die von den Eisenbahnverwaltungen sowohl an den Hauptpunkten ihrer Linien als auch an anderen für ihren Verkehr wichtigen… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 69Bahnärzte — (médecins agrées de l administration) wurden von den Bahn Verwaltungen schon frühzeitig und lange bevor denselben durch sozialpolitische Gesetze Leistungen für die erkrankten Bediensteten auferlegt wurden, in richtiger Erkenntnis des hohen Wertes …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 70Bauleitung — (supervision of construction; direction des travaux; direzione dei lavori), einerseits die systematische Tätigkeit sämtlicher zur Einleitung, Durchführung und Überwachung eines Eisenbahnbaues seitens des Bauherrn bestellten Organe, anderseits die …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens