(beschlagnahmen)

  • 51Gefahr im Verzug — (GiV) ist ein Begriff aus dem Verfahrensrecht. Er bezeichnet eine Sachlage, bei der ein Schaden eintreten würde, wenn nicht an Stelle der zuständigen Behörde oder Person eine andere Behörde oder Person tätig wird. Im Rechtslatein steht periculum… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Gefahr im Verzuge — Gefahr im Verzug (GiV) ist ein Begriff aus dem Verfahrensrecht. Im Rechtslatein steht periculum in mora „Gefahr bei Verzögerung“. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 1.1 Historisch 1.2 Gefahrenbegriffe 1.3 Beispiel der Verwendung …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Gefahr in Verzug — Gefahr im Verzug (GiV) ist ein Begriff aus dem Verfahrensrecht. Im Rechtslatein steht periculum in mora „Gefahr bei Verzögerung“. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 1.1 Historisch 1.2 Gefahrenbegriffe 1.3 Beispiel der Verwendung …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Gefechte von Lexington und Concord — Teil von: Amerikanischer Unabhängigkeitskrieg …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Geschichte Schwedens — Wappen Schwedens Die Geschichte Schwedens lässt sich bis 11.000 v. Chr. zurückführen, als das Gebiet des heutigen Schwedens erstmals von Menschen besiedelt wurde. Während der Völkerwanderungszeit und der sich anschließenden Vendelzeit (550 800)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56GiV — Gefahr im Verzug (GiV) ist ein Begriff aus dem Verfahrensrecht. Im Rechtslatein steht periculum in mora „Gefahr bei Verzögerung“. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 1.1 Historisch 1.2 Gefahrenbegriffe 1.3 Beispiel der Verwendung …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Heliodor (syrischer General) — Raffael: Die Vertreibung Heliodors aus dem Tempel Heliodoros war Kanzler des Seleukidenkönigs Seleukos IV.. Inhaltsverzeichnis 1 Leben …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Heliodoros (syrischer General) — Raffael: Die Vertreibung Heliodors aus dem Tempel Heliodoros war Kanzler des Seleukidenkönigs Seleukos IV.. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Holocaustleugnung — Ein Mahnbild des Holocaust: KZ Birkenau, Blick von innen auf die Haupteinfahrt; kurz nach der Befreiung durch die Rote Armee Als Holocaustleugnung bezeichnet man das Bestreiten oder weitgehende Verharmlosen des Holocausts. Dabei wird gegen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Klostersturm — Unter Klostersturm versteht man die planmäßige Aufhebung von Klöstern durch die weltliche Macht aus politischen oder wirtschaftlichen Gründen. Einen Klostersturm gab es zum Beispiel in der französischen Revolution, in der Säkularisation des… …

    Deutsch Wikipedia