(beschlagnahmen)

  • 114. Amendment — Der 4. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten, das Fourth Amendment, gehört wie der erste bis dritte und der fünfte bis zehnte Verfassungszusatz zur Bill of Rights. Er beinhaltet das verbriefte Recht des amerikanischen Bürgers, das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124. Zusatz zur Verfassung der Vereinigten Staaten von Amerika — Der 4. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten, das Fourth Amendment, gehört wie der erste bis dritte und der fünfte bis zehnte Verfassungszusatz zur Bill of Rights. Er beinhaltet das verbriefte Recht des amerikanischen Bürgers, das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 134. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten — Der 4. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten, das Fourth Amendment, gehört zur Bill of Rights, den ersten 10 Verfassungszusätzen. Er beinhaltet das verbriefte Recht des amerikanischen Bürgers, das ihn vor staatlichen Übergriffen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Fourth Amendment — Der 4. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten, das Fourth Amendment, gehört wie der erste bis dritte und der fünfte bis zehnte Verfassungszusatz zur Bill of Rights. Er beinhaltet das verbriefte Recht des amerikanischen Bürgers, das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15pfänden — pfän|den [ pf̮ɛndn̩], pfändete, gepfändet <tr.; hat: a) als Pfand (1) für eine Geldforderung gerichtlich beschlagnahmen: die Möbel pfänden. b) jmds. Eigentum als Pfand (1) gerichtlich beschlagnahmen: einen nicht zahlungsfähigen Kunden pfänden …

    Universal-Lexikon

  • 16Beschlagnahme — Exekution (österr.); Pfändung; Requisition; Einzug; Beschlagnahmung * * * Be|schlag|nah|me 〈f. 19; unz.〉 das Beschlagnahmen, behördliche Wegnahme (von Gegenständen) * * * Be|schlag|nah|me, die; , n [zum 2. Bestandteil vgl. ↑ Abnahme]: das… …

    Universal-Lexikon

  • 17sicherstellen — sichergehen; (sich) vergewissern; sichern; requirieren; beschlagnahmen; einziehen; konfiszieren; gewährleisten; (für etwas) geradestehen; …

    Universal-Lexikon

  • 18requirieren — sichern; sicherstellen; beschlagnahmen; einziehen; konfiszieren; recherchieren; Ermittlungen anstellen; detektieren; untersuchen; erkunden; nachforschen; …

    Universal-Lexikon

  • 19einziehen — sichern; sicherstellen; requirieren; beschlagnahmen; konfiszieren; einberufen; (Wohnung) beziehen; streichen; bergen; reffen * * * ein|zie|hen [ ai̮nts̮i:ən], zog ein, eingezog …

    Universal-Lexikon

  • 20konfiszieren — sichern; sicherstellen; requirieren; beschlagnahmen; einziehen * * * kon|fis|zie|ren 〈V. tr.; hat〉 beschlagnahmen, einziehen (Vermögen, Waffen, Zeitungsausgaben) [<lat. confiscare „mit Beschlag belegen“; zu fiscus „Staatskasse“] * * * …

    Universal-Lexikon